Schlecht gedämmte und mit Öl oder Gas geheizte Sportstätten sollen mithilfe eines Förderprogramms modernisiert werden, so Vizekanzler sowie Sportminister Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (beide Grüne) Donnerstag vor Journalisten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
"Jede frisch gedämmte Sporthalle mit einer klimafreundlicheren Heizung spart Energie und schont die Vereinskassa", sagte Gewessler. Zudem würde man mit solchen Umbauten einen Beitrag zum Ziel Österreichs leisten, bis 2040 klimaneutral zu werden. Gefördert werden etwa die thermische Sanierung von Sportstätten, der Einbau eines klimaschonenden Heizsystems, die Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung und außen liegender Sonnenschutz.
Vertreter von Sportverbänden begrüßten die Förderschiene, da"die stark gestiegenen Energiepreise eine große Belastung ihrer Budgets darstellen", wie Dagmar Schmidt von der Sportunion Wien erklärte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sport Austria fordert von künftiger Regierung Infrastruktur-MilliardeSport Austria hat die Bundesregierung angehalten, in Österreichs Sportstätten zu investieren.
Weiterlesen »
Straßen-Sanierung für Weitern wird gefordertVP kämpft für die Sanierung einer desolaten Gemeindestraße. Stadt verweist auf Prioritätenreihung nicht nur nach Zustand, sondern auch Verkehrsfunktion.
Weiterlesen »
Gläubige packen mit an: Sanierung der Maissauer Kirche gestartetDie letzte größere Renovierung der Stadtpfarrkirche Maissau fand im Jahr 1983 statt. Jetzt, mehr als 40 Jahre später, sind bereits massive Feuchtigkeitsschäden am barocken Bauwerk zu sehen und die Sanierung ist mehr als dringend.
Weiterlesen »
Schloss Atzenbrugg nach Sanierung bereit für den SommerNach aufwändigen Sanierungsarbeiten erstrahlen Schubert Schloss und Museum Atzenbrugg in neuem Glanz. Als neue Leiterin fungiert Ildikó Raimondi
Weiterlesen »
Vortrag über Sanierung mit nachwachsenden Rohstoffen in Deutsch-WagramNachwachsende Rohstoffe wie beispielsweise Flachs, Hanf, Holzfaser, Jute oder Kork sind umweltfreundlich und bieten eine bessere Feuchtigkeitsregulierung.
Weiterlesen »
Große Sanierung! Krebserregender Stoff in PalastmauernFünf Jahre lang wurde die königliche Residenz in London renoviert. Nun zeigt die Royal Family erstmals, was sich hinter den Palastmauern getan hat.
Weiterlesen »