Elon Musk und Jeff Bezos greifen im US-Wahlkampf aktiv ein – und das nicht ohne Eigennutz. Während Musk mit seiner Plattform X (ehemals Twitter) den politischen Ton bestimmt, zieht Bezos im Hintergrund die Fäden bei der 'Washington Post'. Die Milliardäre setzen ihren Einfluss gnadenlos ein und erschüttern die Demokratie in ihren Grundfesten.
Elon Musk und Jeff Bezos greifen im US-Wahlkampf aktiv ein – und das nicht ohne Eigennutz. Während Musk mit seiner Plattform X den politischen Ton bestimmt, zieht Bezos im Hintergrund die Fäden bei der" Washington Post ". Die Milliardäre setzen ihren Einfluss gnadenlos ein und erschüttern die Demokratie in ihren Grundfesten.
self all Open preferences. Musk und X Elon Musk könnte Chef einer Kommission werden, die den Staat"effizienter" machen soll. Zum Nutzen von Musks Unternehmen Tesla, SpaceX und Starlink, versteht sich. Eine Handvoll Milliardäre unterstützt Trumps Wahlkampf und hofft, von seiner Agenda der Steuersenkungen und Deregulierung zu profitieren. Musk versucht mit X, der einst Twitter genannten Plattform, die er 2022 gekauft hat, maximalen Einfluss auf die Wahl zu nehmen.
self all Open preferences. Jeff Bezos und die"Washington Post" Der Mann, mit dem Musk um den Titel des reichsten Menschen der Welt wetteifert, ist Jeff Bezos. Der Eigentümer von Amazon und der"Washington Post" machte seinen Einfluss diese Woche ebenfalls auf fragwürdige Weise geltend.
self all Open preferences. Milliardäre und die Demokratie in den USA In einem weitgehend gespaltenen Land wird der verzweifelte Kampf um die Stimmen der letzten noch unentschlossenen Wähler mehr und mehr von Milliardären beeinflusst, die dafür Geld und Macht einsetzen. Mit dem Erscheinen der reichsten Männer der Welt auf der politischen Bühne wird dieses System weiter pervertiert. In eine antidemokratische Richtung.
Elon Musk Jeff Bezos Milliardäre Einfluss Politik Demokratie Steuersenkungen Deregulierung Washington Post Tesla Spacex Starlink Donald Trump Elon Musk Us-Wahlen 2024 Usa Politik Usa-Wahlen 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vilimsky leitet Wahlkampf - FPÖ startet Wien-Wahlkampf: Lukas Brucker steigt aufDie Wiener FPÖ eröffnete den für die Wien-Wahlkampf 2025. Mit EU-Parlamentarier Vilimsky und Lukas Brucker sollen neue Personalien für Erfolg sorgen.
Weiterlesen »
Elon Musk wegen Millionen-Lotterie im US-Wahlkampf verklagtDie Klage richtet sich gegen die von Musk zur Unterstützung Trumps gegründete Lobbygruppe America PAC sowie gegen die ausgelobte Millionen-Lotterie. Mit dieser will der Tech-Unternehmer Trumps...
Weiterlesen »
Millionen-Lotterie im Wahlkampf: Musk verklagtElon Musk verschenkt täglich eine Million Dollar, um Trump-Wähler zu mobilisieren. Um die Aktion zu stoppen, reichte der Staatsanwalt von Philadelphia nun eine Klage ein.
Weiterlesen »
Wenn Milliardäre sich Medien als Hobby haltenEs ist das gute Recht von Jeff Bezos als Besitzer der „Washington Post“, das mittlerweile leere Ritual der Wahlempfehlung abzuschaffen. Doch der zweitreichste Mann der Welt hat das unglücklich...
Weiterlesen »
Grüne rufen zum Wahlkampf-Endspurt in Vorarlberg aufDie Grünen Vorarlbergs haben am Freitag ihren Wahlkampf vor dem Landeswahltag intensiviert. Gesundheitsminister Johannes Rauch, Spitzenkandidat Daniel Zadra und Co-Parteichefin Eva Hammerer waren beim Bregenzer Wochenmarkt präsent. Rauchs Botschaft: „Es geht um die Wurst!“
Weiterlesen »
Kamala Harris wirbt im Wahlkampf für den Mittelstand – mit der Phrase „Wirtschaft der Möglichkeiten“Kamala Harris setzt auf die Wirtschaftspolitik, um Wähler wie Keith in Wisconsin zu überzeugen. Der 56-Jährige kämpft mit zwei Jobs und lebt von Minimallohn. Seine Stimme zählt doppelt so viel, da Wisconsin ein Swing State ist. Kann Harris den Bundesstaat im November gewinnen, ist ihr Weg zum Weißen Haus gegen Donald Trump einfacher.
Weiterlesen »