Am Dienstag ließ der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht ausrufen. Die Opposition und seine eigene Partei kritisieren ihn scharf.
Am Dienstag ließ der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol das Krieg srecht ausrufen. Die Opposition und seine eigene Partei kritisieren ihn scharf.Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol rief am Dienstag das Krieg srecht aus, wie die AFP berichtet. Er wirft der Opposition staatsfeindliche Aktivitäten vor. Kurze Zeit nach seiner Ansprache wurde das Parlament abgeriegelt. Polizisten in Schutzausrüstung versperrten offenbar den Zugang.
"Alle Handlungen, die das freiheitliche demokratische System leugnen oder zu stürzen versuchen, sowie die Verbreitung von Fake News, Manipulation der öffentlichen Meinung oder falscher Propaganda"Zudem werden alle Medien der Kontrolle des Kriegsrechtskommandos unterstellt, zitiert Al Jazeera aus der Anordnung des Kommandanten.
Medienberichte der"South China Post" legen nahe, dass er die Maßnahme ergriff, weil er den Budgetplan für 2025 im Parlament nicht durchbringen konnte.Während der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea nur eingefroren ist – das heißt, der Krieg wurde nie offiziell für beendet erklärt – wurde das Kriegsrecht in Südkorea das letzte Mal vor 45 Jahren ausgesprochen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsident Yoon in Südkorea Rufe zum Kriegsrecht ausPräsident Yoon Suk Yeol von Südkorea hat am Dienstag das Kriegsrecht ausgerufen, um politische Unruhen zu beenden und ein liberales Land zu erhalten. Das Parlament wurde abgeriegelt und alle politischen Aktivitäten untersagt.
Weiterlesen »
Südkorea: Kriegsrecht soll aufgehoben werden, Tausende demonstrierenNach dem Parlamentsvotum will auch der südkoreanische Präsident das Kriegsrecht aufheben.
Weiterlesen »
Südkoreanischer Präsident verhängt KriegsrechtPräsident Yoon Suk-yeol von Südkorea hat nach Meinung des Parlaments ungerechtfertigterweise das Kriegsrecht verhängt. Das Parlament hat die Aufhebung des Kriegsrechts gefordert.
Weiterlesen »
Mahnmal für Aufstand im Warschauer Ghetto geschändetDie polnische Regierung verurteilte die Schändung des Erinnerungsortes „aufs Schärfste“ als „Akt von Vandalismus“.
Weiterlesen »
Wirtschaftsinitiative probt Aufstand gegen EU-LieferkettengesetzÖsterreichs Wirtschaft hält die Richtlinie zur Überprüfung der Nachhaltigkeit von Lieferanten für ein EU-Bürokratiemonster. Man will, dass das Gesetz zurückgenommen wird
Weiterlesen »
Nordkorea feuert laut Südkorea ballistische Raketen abNordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut einen Raketentest durchgeführt.
Weiterlesen »