Mikl-Leitner:„Wir müssen Integration des Westbalkans vorantreiben“

Stift Göttweig Nachrichten

Mikl-Leitner:„Wir müssen Integration des Westbalkans vorantreiben“
RedaktionEuropa-Forum Wachau_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete am Freitag gemeinsam mit Abt Columban Luser und Präsident Martín Eichtinger das Europa-Forum am Göttweiger Berg.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:iederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete am Freitag gemeinsam mit Abt Columban Luser und Präsident Martín Eichtinger das Europa-Forum am Göttweiger Berg.

Es gehe um eine Neuausrichtung der Europäischen Union, dazu müsse sich diese wieder „auf jene Stärken fokussieren, die sie großgemacht haben: Friede, Freiheit und Wohlstand innerhalb der Union“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, in ihrer Rede. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidenten der EU- Kommission Josep Borrell Fontelles und Bundesminister Alexander Schallenberg beim 28. Europa-Forum Wachau.

Der Weg der Westbalkanstaaten in die EU müsse ganz oben auf der Agenda der neuen Kommission stehen, denn „wenn die Europäische Union es verabsäumt, den Westbalkan mehr und enger einzubinden, dann werden es andere tun.“ Man müsse dort „unser gemeinsames Lebensmodell, die Rechtsstaatlichkeit, stärken“, sonst machten sich „dort andere stark“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Europa-Forum Wachau _Slideshow Johanna Mikl-Leitner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern 'komplette Streichung der Steuern auf Überstunden'Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern 'komplette Streichung der Steuern auf Überstunden'Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer (OÖ) und Karl Ochsner (NÖ) appellieren an die Bundesregierung und warnen vor 'Deindustrialisierung'.
Weiterlesen »

Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Firma Leeb in MankLandeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Firma Leeb in MankLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) stattete der Firma Leeb Fassadensysteme in Mank einen Besuch ab und gratulierte zum zehnjährigen Jubiläum.
Weiterlesen »

EU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitEU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitDank der EU-Mitgliedschaft hat sich die Wirtschaftsleistung in Niederösterreich in den letzten 30 Jahren seit dem Beitritt verdreifacht und die Exporte vervierfacht. Allein deshalb warnt Niederösterreichs Landeshauptfrau vor Tendenzen eines EU-Austritts, fordert aber auch Veränderungen in der EU.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: „Paul, du bist ein treuer, aber auch teurer Freund“Mikl-Leitner: „Paul, du bist ein treuer, aber auch teurer Freund“Mit einer großen Feier wurde das Moosbrunner Musikheim eröffnet. Die Festrede hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und sah jeden Euro des 240.000-Euro-Projekt gut investiert.
Weiterlesen »

Metallica vs. Johanna Mikl-LeitnerMetallica vs. Johanna Mikl-Leitner„Wir möchten Spaß mit euch haben, Wien“, rief Frontman James Hetfield. Allein, das Metallica-Konzert fand in Niederösterreich statt. Aber sonst waren die Metal-Veteranen brav.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied 'L'amour toujours' von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die 'gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:16:17