Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer (OÖ) und Karl Ochsner (NÖ) appellieren an die Bundesregierung und warnen vor 'Deindustrialisierung'.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer und Karl Ochsner appellieren an die Bundesregierung und warnen vor "Deindustrialisierung"., oder mehr – nämlich 41 Stunden pro Woche – wie von der Industriellenvereinigung gefordert, geht es um die Besteuerung von Arbeit.Derzeit und bis Ende 2025 gilt, dass die ersten 18 Überstunden pro Monat bis zu 200 Euro steuerfrei ausbezahlt werden.
Mikl-Leitner, Pierer und Ochsner fordern daher „beherzte Gegenmaßnahmen“ und „die komplette Streichung der Steuern auf Überstunden.“ Wenngleich die Bundesregierung in den letzten Monaten mehr Überstunden steuerfrei gestellt habe, „braucht es ein deutlicheres Signal an die Betriebe“. Reformen in Form von steuerlichen Entlastungen seien notwendig, um den Standort und damit Arbeitsplätze zu sichern. Die Forderung, alle Überstunden zur Gänze steuerfrei zu machen, ist nicht neu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld für Impfgegner: Mikl-Leitner kontert MinisterNach der Enthüllung von Entschädigungszahlungen an einen Impfgegner zeigte sich Gesundheitsminister Rauch empört. Johanna Mikl-Leitner klärt auf.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: Renaturierungsgesetz „bedroht die Landwirtschaft“Fachleute plädieren für positives Votum Österreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bekräftigt Bedenken der Länder und befürchtet „weniger heimische Lebensmittelproduktion“.
Weiterlesen »
– Mikl-Leitner fordert Solidarität einTeilweise tiefe Gräben hätten sich durch die Gesellschaft gezogen 'und so Platz für radikale Kräfte geschaffen', so Johanna Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: 'Meiner Mutter bin ich unendlich dankbar'Der Großteil der Familienarbeit werde weiterhin von Müttern wahrgenommen, so die Landeschefin. Sie nimmt Väter in die Pflicht für die Familienarbeit.
Weiterlesen »
Polaschek widmet kommendes Schuljahr dem GewaltschutzNach gestiegenen Deliktszahlen: Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner für Elternsanktionen, FPÖ für 'Bootcamps'.
Weiterlesen »
'Unverzichtbare Säule' – Feuerwehren in Tulln geehrtLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) überreichte in Tulln Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren.
Weiterlesen »