Die Landeschefin garantiere, dass NÖ weiter ein Naturparadies bleibe: 'Dazu braucht es kein 154-Milliarden-Belastungspaket aus Brüssel.'
dazu:"Allein in Niederösterreich wurde seit dem Jahrhundert-Hochwasser 2002 massiv investiert. Rund 1,6 Mrd. Euro wurden in mehr als 700 Hochwasserschutzprojekte gesteckt und mehr als 250 Millionen Euro flossen in mehr als 530 Renaturierungsprojekte."Und die Landeshauptfrau weiter:"Seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 2002 investieren wir laufend hunderte Millionen Euro in mehr als 500 Renaturierungsprojekte in unserem Land.
Das Renaturierungsgesetz verfolge ein klares Prinzip:"Geben wir unserer einzigartigen Natur genug Platz. Anstatt weiterhin natürlichen Lebensraum zu zerstören, ermöglichen wir seltenen Pflanzen und Tieren, wieder ungestört zu leben." Die niederösterreichische Landeschefin Johanna Mikl-Leitner lehnt das EU-Renaturierungsgesetz weiterhin ab und betont, dass Niederösterreich bereits erheblich in Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekte investiert habe
Die grüne Landessprecherin Helga Krismer hingegen unterstützt das Gesetz und fordert, dass Niederösterreich eine ordentliche Natur- und Umweltschutzpolitik umsetzen sollte Sie zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, das Gesetz zu unterstützen, und betont die Unterstützung der Bevölkerung für den Naturschutz
Johanna Mikl-Leitner ÖVP Die Grünen Leonore Gewessler EU Helga Krismer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern 'komplette Streichung der Steuern auf Überstunden'Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer (OÖ) und Karl Ochsner (NÖ) appellieren an die Bundesregierung und warnen vor 'Deindustrialisierung'.
Weiterlesen »
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte Firma Leeb in MankLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) stattete der Firma Leeb Fassadensysteme in Mank einen Besuch ab und gratulierte zum zehnjährigen Jubiläum.
Weiterlesen »
EU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitDank der EU-Mitgliedschaft hat sich die Wirtschaftsleistung in Niederösterreich in den letzten 30 Jahren seit dem Beitritt verdreifacht und die Exporte vervierfacht. Allein deshalb warnt Niederösterreichs Landeshauptfrau vor Tendenzen eines EU-Austritts, fordert aber auch Veränderungen in der EU.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: „Paul, du bist ein treuer, aber auch teurer Freund“Mit einer großen Feier wurde das Moosbrunner Musikheim eröffnet. Die Festrede hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und sah jeden Euro des 240.000-Euro-Projekt gut investiert.
Weiterlesen »
Metallica vs. Johanna Mikl-Leitner„Wir möchten Spaß mit euch haben, Wien“, rief Frontman James Hetfield. Allein, das Metallica-Konzert fand in Niederösterreich statt. Aber sonst waren die Metal-Veteranen brav.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied 'L'amour toujours' von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die 'gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken'.
Weiterlesen »