Schüler und Eltern, die Mitwirkungspflichten verletzten, sollen bis zu 2.500 Euro Strafe zahlen müssen. Mikl-Leitner fordert vom Bund die Änderung des Schulpflichtgesetzes
Schüler und Eltern, die Mitwirkungspflichten verletzten, sollen bis zu 2.500 Euro Strafe zahlen müssen. Mikl-Leitner fordert vom Bund die Änderung des Schulpflichtgesetzes
samt Familien stellen Schulleitungen und Pädagogen vor immer größere Probleme. Weil es in diesem Zusammenhang auch oft Bezüge zum politischen Islam gibt, fordert Niederösterreich Landeshauptfrauwerden wir den Kampf gegen den politischen Islam nicht gewinnen“, sagt die Landeshauptfrau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mikl-Leitner will härtere Strafen für „Integrationsunwillige“Der derzeitige Strafrahmen für Eltern, die Mitwirkungspflichten verletzen, sei „zahnlos“, sagt Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und fordert daher eine Verfünffachung des Strafrahmens. „Mit Kuschelpädagogik werden wir den Kampf gegen den politischen Islam nicht gewinnen“, sagt die ÖVP-Politikerin.
Weiterlesen »
Terroralarm bei Wien-Konzert - 'Erfolg für Islamisten' – Mikl-Leitner knallhartDie Terroristen hätten ihr Ziel erreicht, mahnt Niederösterreichs Landes-Chefin – 'das ist inakzeptabel.'
Weiterlesen »
Mikl-Leitner ist entsetzt - Millionen-Schaden nach Horror-Unwettern in NÖSeit Freitagabend wüten in ganz Österreich katastrophale Unwetter. Alleine in NÖ sind bereits millionenschwere Schäden entstanden.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: „Der Corona-Hilfsfonds war auch mir sehr wichtig“Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über die Zwischenbilanz, Projekte der schwarz-blauen Landesregierung, ihr Verhältnis zu Udo Landbauer, die Forderungen nach der Kontrolle von Messenger-Diensten, den neuen ÖVP-Geschäftsführer Zauner und das Klima in der Landes-ÖVP.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner fordert weniger Bürokratie und mehr InnovationBei einem hochkarätigen Treffen in der malerischen Wachau diskutierte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertretern der Wirtschaft über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Europa.
Weiterlesen »
Ansage im 'Heute'-Interview - Mikl-Leitner: 'Keine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl'Die nö. Landeshauptfrau Mikl-Leitner spricht über die Chancen von Nehammer, Kanzler zu bleiben, Mindestsicherung, den FPÖ-Chef und den Corona-Fonds.
Weiterlesen »