Migration, Integration, Kriminalität, Korruption und was diese Republik sonst noch bewegt

Politik Nachrichten

Migration, Integration, Kriminalität, Korruption und was diese Republik sonst noch bewegt
ÖsterreichplanÖVPAsylanträge
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Erste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVP, den der Parteichef am Freitag in Wels präsentieren will. Kritik kam von FPÖ und SPÖ sowie der AK.2023 sank die Zahl der im Land gestellten Asylanträge um 48 Prozent, in anderen EU-Ländern steigt sie. Wie kann das sein? Eine Einordnung.Bierpartei-Chef Wlazny muss beweisen, dass es ihm mit dem Antritt ernst ist. Und die SPÖ muss sich fragen, warum ein 37-Jähriger ohne Wahlprogramm für Panik sorgen kann

Von Oberkärnten mit 18 nach Wien und geblieben. Bald erkannt, dass mich Praxis dem Ziel Journalismus deutlich näher bringt als das trotzdem abgeschlossene Publizistik-Studium. Nach diversen Stationen wie ORF, APA und FM4 bei der „Zeit“ in Hamburg und der „USA Today“ in Washington D.C. die Liebe zur Zeitung gefestigt. Seit 2016 als Innenpolitik-Redakteurin in der Wiener Redaktion.Themenschwerpunkte: Migration , Integration , Kriminalität , Korruption und was diese Republik sonst noch bewegt.

Erste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVP, den der Parteichef am Freitag in Wels präsentieren will. Kritik kam von FPÖ und SPÖ sowie der AK.2023 sank die Zahl der im Land gestellten Asylanträge um 48 Prozent, in anderen EU-Ländern steigt sie. Wie kann das sein? Eine Einordnung.Bierpartei-Chef Wlazny muss beweisen, dass es ihm mit dem Antritt ernst ist. Und die SPÖ muss sich fragen, warum ein 37-Jähriger ohne Wahlprogramm für Panik sorgen kan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreichplan ÖVP Asylanträge Kritik Migration Integration Kriminalität Korruption Bierpartei SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesparteitag der SPÖ in KapfenbergLandesparteitag der SPÖ in KapfenbergAnton Lang wurde mit 91,64 Prozent zum SPÖ-Landeschef gewählt. Andreas Babler mit „Kampfansage“ gegen Rechtsruck.
Weiterlesen »

Alle außer SPÖ gegen Reiser: Bürgermeisterin von Zwölfaxing abgewähltAlle außer SPÖ gegen Reiser: Bürgermeisterin von Zwölfaxing abgewähltAm Donnerstag wurde nun Ex-Bürgermeisterin Astrid Reiser (SPÖ) das Misstrauen ausgesprochen. Begründen wollte es niemand. Bis zur nächsten Wahl soll Walter Buxkandl (ZIB) die Gemeindeführung übernehmen. Die SPÖ-Bezirkspartei kritisiert das Vorgehen des Gemeinderates.
Weiterlesen »

Facharzt-Mangel:SPÖ fordert Behandlungspflicht für Wahlärzte bei langen WartezeitenFacharzt-Mangel:SPÖ fordert Behandlungspflicht für Wahlärzte bei langen WartezeitenParteichef Andreas Babler präsentierte Modell zur Durchsetzung eines Rechtsanspruchs auf zeitnahen Facharzttermin. Kritik kommt von der Opposition.
Weiterlesen »

Gusenbauer lehnt Parteiaustritt abGusenbauer lehnt Parteiaustritt abDie hohen Beraterhonorare von Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer bei Signa haben in seiner Partei SPÖ für Rumoren gesorgt. Rufe nach Konsequenzen waren laut geworden. Im Ö1-Mittagsjournal am Samstag lehnte Gusenbauer einen Parteiaustritt jedoch vehement ab: „Ich fühle mich nach wie vor den Werten der Sozialdemokratie auf das Engste verbunden.“ In der Causa Signa habe er ein „reines Gewissen“.Er sei seit fast 50 Jahren auf allen Ebenen der Sozialdemokratie tätig und halte das Hauptbestreben der Sozialdemokratie, für eine offene, gerechte Gesellschaft zu kämpfen, nach wie vor „für absolut richtig“. So wie er diese Ziele in der Vergangenheit unterstützt habe, als er noch in Funktion war, „mache ich das jetzt als einfaches Parteimitglied, und an dem wird sich nichts ändern“. Sorgen in der SPÖ, dass es die Partei bei der Wahl letztlich nicht schaffen könnte, diese zu gewinnen, weist Gusenbauer zurück. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich seine Partei bei der Nationalratswahl gut schlagen werde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 15:17:56