Inflation: Mieterbund beklagt starke Zunahme von Indexmieten
In Berlin sehen laut Mieterbund sogar etwa 70 Prozent der neuen Mietverträge eine Indexmiete vorIndexmieten nehmen in Deutschland laut Mieterbund zu. Etwa jeder dritte neue Mietvertrag wurde vergangenes Jahr in größeren Städten an die Inflation gekoppelt. Der Mieterbund fordert die Politik auf, dagegen vorzugehen. an die Inflation gekoppelt.
Der DMB stützt sich bei dieser Schätzung auf Beratungen der Mietervereine in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt und Düsseldorf, die zusammen im Jahr rund 232.000 Beratungen durchführten."Mieterinnen und Mieter suchen verstärkt unsere Beratungsstellen mit Fragen zum Thema Indexmiete auf, der Anteil der Beratungen dazu hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt", sagte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation: Mieterbund beklagt starke Zunahme von IndexmietenImmer mehr Immobilienbesitzer wollen offenbar die hohe Inflation für sich nutzen. Der Mieterbund fordert nun ein Verbot von Indexmieten, die sich an der Preissteigerung orientieren. Doch Justizminister Buschmann stellt sich quer.
Weiterlesen »
Inflation: Mieterbund beklagt Zunahme von IndexmietenVermieter setzen zunehmend auf Indexmieten. Diese seien eine 'unzumutbare Kostenfalle', beklagt der Mieterbund.
Weiterlesen »
Mieterbund beklagt starke Zunahme von IndexmietenWer eine Wohnung mietet, muss immer öfter einen Indexmietvertrag abschließen. Die Höhe der Indexmieten ist an die Inflation gekoppelt. Diese liegt in Deutschland auf historisch hohem Niveau. Der Mieterbund schlägt Alarm und fordert ein Verbot.
Weiterlesen »
Teuerung: US-Erzeugerpreise klettern nicht mehr so stark – Signal für weniger InflationDie Hersteller in den USA hoben ihre Preise im Dezember nur noch um 6,2 Prozent an. Damit sinkt der Druck auf die Fed, die Zinsen stark zu erhöhen.
Weiterlesen »
Großbritannien: Die Inflation sinkt, doch der Kampf um höhere Löhne verschärft sichDie britische Regierung könnte sich über die sinkende Inflationsrate freuen – wäre da nicht der anhaltende Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Premier Sunak will nun mit einem unpopulären Mittel reagieren.
Weiterlesen »