Teuerung: US-Erzeugerpreise klettern nicht mehr so stark – Signal für weniger Inflation

Österreich Nachrichten Nachrichten

Teuerung: US-Erzeugerpreise klettern nicht mehr so stark – Signal für weniger Inflation
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Hersteller in den USA hoben ihre Preise im Dezember nur noch um 6,2 Prozent an. Damit sinkt der Druck auf die Fed, die Zinsen stark zu erhöhen.

Washington

Die Produzenten in den USA drehen nicht mehr so kräftig an der Preisschraube und sorgen damit für weniger Inflationsdruck. Die Erzeugerpreise legten im Dezember um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, nach revidiert 7,3 Prozent im November, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten für Dezember mit 6,8 Prozent gerechnet.

Die Preise gelten ab Fabriktor – also bevor die Erzeugnisse weiterverarbeitet oder gehandelt werden. Daher gelten sie als frühes Signal für die Entwicklung der Verbraucherpreise. Diese stiegen im Dezember um 6,5 Prozent, nachdem die Inflationsrate im vorangegangenen Monat noch bei 7,1 Prozent gelegen hatte.

Das Stabilitätsziel der Notenbank Federal Reserve von 2,0 Prozent bleibt damit noch immer noch in weiter Ferne. Für den Zinsentscheid Anfang Februar haben sich die Finanzmärkte aber darauf eingestellt, dass die Fed weiter den Fuß vom Gas nimmt und den geldpolitischen Schlüsselsatz nur noch um einen Viertel Prozentpunkt anheben wird.

Im Dezember hatte sie ihn um einen halben Prozentpunkt erhöht – auf die aktuelle Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigenZucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigenIm Dezember ist der Preis für Zucker im Vergleich zum Vorjahresmonat um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden - obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das?
Weiterlesen »

zucker, mehl und käse: wieso die preise sprunghaft steigenzucker, mehl und käse: wieso die preise sprunghaft steigenIm Dezember ist der Preis für Zucker im Vergleich zum Vorjahresmonat um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden - obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das?
Weiterlesen »

Familienunternehmen blicken sehnsuchtsvoll in die USADie USA sind am attraktivsten für große deutsche Familienunternehmen, Deutschland als Standort stürzt laut einer ZEW-Studie dagegen weiter ab, schreibt edostertsz
Weiterlesen »

Das neue „Paranormal Activity“: Horror-Sensation mit Mini-Budget erobert die Kinos in den USADas neue „Paranormal Activity“: Horror-Sensation mit Mini-Budget erobert die Kinos in den USAWährend „M3GAN“ Horror-Fans begeistert, erobert gerade ein ganz kleiner Horrorfilm dank Mundpropaganda die US-amerikanischen Kinos...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 12:48:48