Mieter unter Druck - Was den Wohnungsmarkt entspannt

Wohnen Nachrichten

Mieter unter Druck - Was den Wohnungsmarkt entspannt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Geförderte Mietwohnungen stehen oft nicht jenen zur Verfügung, die sie wirklich brauchen. Um dies zu ändern, bräuchte es Reformen, so die Agenda Austria. Wer demnach für seine Wohnung mehr zahlen...

Geförderte Mietwohnungen stehen oft nicht jenen zur Verfügung, die sie wirklich brauchen. Um dies zu ändern, bräuchte es Reformen, so die Agenda Austria. Wer demnach für seine Wohnung mehr zahlen sollte – und wer weniger.

Wien. Ist der Wohnungsmarkt unfair reguliert? Der Bestand an Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen wächst kaum noch. Somit schlägt jede neue Nachfrage durch Zuwanderungen in die Städte oder Bevölkerungswachstum auf dem freien Wohnungsmarkt auf. Dieser könne das mit seinem Angebot aber nicht bedienen, sagt Jan Kluge, Ökonom von Agenda Austria, zur „Presse“. In diesem Segment schießen daher die Mieten nach oben.

„Wenn am Ende ein gut verdienender Verleger in einer mietregulierten Altbauwohnung in der Wiener Innenstadt lebt, während sich eine einkommensschwache Familie am freien Markt eine teure Bleibe suchen muss, dann ist in der staatlichen Wohnungspolitik verteilungspolitisch etwas schiefgelaufen“, heißt es in einer Analyse der Agenda Austria zur Wohnungsnot. Ältere besetzen oft sehr große Wohnungen, weil sie sich eine kleinere, neue Wohnung nicht leisten können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Korrektur am Wohnungsmarkt: Bestandsimmobilien günstiger zu habenKorrektur am Wohnungsmarkt: Bestandsimmobilien günstiger zu habenDie Marktanpassungen sind weitgehend vollzogen, gebrauchte Wohnungen sind zu günstigeren Preisen zu kaufen. Anders ist die Lage im Neubau.
Weiterlesen »

Warum haben wir ein Wohnungsproblem?Warum haben wir ein Wohnungsproblem?Der österreichische Wohnungsmarkt ist in einer Schieflage, die teuer kommen kann.
Weiterlesen »

„Wohnraum für Mieter und nicht für Spekulanten“: KPÖ startet in den Wahlkampf„Wohnraum für Mieter und nicht für Spekulanten“: KPÖ startet in den WahlkampfDie KPÖ setzt vor allem auf das Thema leistbares Wohnen.
Weiterlesen »

Wie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »

Wie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »

Wiener Wohnen ignoriert einfach seine Mieter und will doppelt Miete kassierenWiener Wohnen ignoriert einfach seine Mieter und will doppelt Miete kassierenWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:58:15