Michael Chalupka: „Schlagzeilen-Zählen ist kein Maßstab für Kirche“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Michael Chalupka: „Schlagzeilen-Zählen ist kein Maßstab für Kirche“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Michael Chalupka, Bischof der evangelischen Kirche A.D. in Österreich, vermisst im „Presse“-Interview zum Reformationstag Bewegung in der Ökumene. Und er konstatiert, es gebe ähnliche...

Michael Chalupka, Bischof der evangelischen Kirche A.D. in Österreich, vermisst im „Presse“-Interview zum Reformationstag Bewegung in der Ökumene. Und er konstatiert, es gebe ähnliche Austrittszahlen wie in der katholischen Kirche.

Die Presse: Die katholische Kirche hat soeben eine vierwöchige Synode hinter sich. Haben Sie als Bischof der evangelischen Kirche, die sehr auf Synoden setzt, den Eindruck, dass die katholische Kirche evangelisch wird oder sich auf evangelischen Pfaden zu bewegen beginnt? Michael Chalupka: Gar nicht. Synodalität ist ein ganz altes Prinzip aller christlichen Kirchen. Das, was evangelische Kirchen unter Synoden verstehen, ist sehr viel mehr vom allgemeinen Priestertum aller Gläubigen geprägt. Es ist interessant, dass im Schlussdokument im Teil über die Ökumene zwar die orthodoxen Kirchen mit dem Heiligen Synod, das heißt der Bischofsynode, ausdrücklich genannt werden, die protestantischen Kirchen aber gar nicht.

Muss das aber nicht trotzdem für Sie enttäuschend sein, wenn so viele Jahrzehnte nach dem Konzil so wenig Augenmerk auf die Ökumene gelegt wird? Es ist keine Enttäuschung über diesen synodalen Prozess. Die Ökumene in diesen Punkten des Aufeinander-Zugehens ist eine, die im Moment keine große Bewegung hat, ja. Das ist jetzt nicht neu, das erleben wir schon seit vielen Jahren.Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schlagzeilen-Zählen ist kein Maßstab für Kirche“„Schlagzeilen-Zählen ist kein Maßstab für Kirche“Michael Chalupka, Bischof der evangelischen Kirche A.D. in Österreich, vermisst im Interview zum Reformationstag Bewegung in der Ökumene. Und er konstatiert, es gebe ähnliche Austrittszahlen wie...
Weiterlesen »

– FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlen– FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage.
Weiterlesen »

Gewessler gewinnt vor Gericht – FPÖ muss 13.000 € zahlenGewessler gewinnt vor Gericht – FPÖ muss 13.000 € zahlenDie FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage.
Weiterlesen »

26 Milliarden Dollar an Apple & Co. :Google-Chef: „Wir zahlen für Exklusivität bei den Voreinstellungen“26 Milliarden Dollar an Apple & Co. :Google-Chef: „Wir zahlen für Exklusivität bei den Voreinstellungen“Im gigantischen Kartellprozess, den US-Regierung und US-Bundesstaaten gegen Google führen, kommen immer mehr Details zum Geschäftsgebaren des Suchmaschinen-Riesen ans Tageslicht.
Weiterlesen »

Üble Nachrede: FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenÜble Nachrede: FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie steirische FPÖ muss Klimaschutzministerin Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Das Oberlandesgericht Graz verurteilte die FPÖ-Landespartei zur Zahlung einer Entschädigung von 13.000 Euro.
Weiterlesen »

Instagram und Facebook mit Abo bald werbefreiInstagram und Facebook mit Abo bald werbefreiAb März 2024 können Nutzer in Europa für einen werbefreien Zugang zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:11:56