Michael Chalupka, Bischof der evangelischen Kirche A.D. in Österreich, vermisst im Interview zum Reformationstag Bewegung in der Ökumene. Und er konstatiert, es gebe ähnliche Austrittszahlen wie...
Michael Chalupka, Bischof der evangelischen Kirche A.D. in Österreich, vermisst im Interview zum Reformationstag Bewegung in der Ökumene. Und er konstatiert, es gebe ähnliche Austrittszahlen wie in der katholischen Kirche.
Muss das aber nicht trotzdem für Sie enttäuschend sein, wenn so viele Jahrzehnte nach dem Konzil so wenig Augenmerk auf die Ökumene gelegt wird? Genau, aber bei uns wird das sehr intensiv gelebt. Wir sind in einem ständigen Prozess der Selbstvergewisserung. Die evangelische Kirche in Österreich macht das seit 2019 in einem Prozess, der sich „Aus dem Evangelium leben“ nennt. Das ist ein Prozess, der sehr basisbezogen ist, von den Gemeinden her, der zukunftsfähige Kirche gestalten will. Das braucht derzeit jede unserer Kirchen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mozart füllte die Kirche und das Rotary-SpendenkontoZu Ehren des allzu frühzeitig verstorbenen Mitgliedes Heinz Brandstetter brachte Rotary Hollabrunn den hochkarätigen Philharmonia-Chor Wien und das Orchester von St. Augustin Wien in die Pfarrkirche Hollabrunn. Für den guten Zweck, versteht sich.
Weiterlesen »
Üble Nachrede: FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie steirische FPÖ muss Klimaschutzministerin Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Das Oberlandesgericht Graz verurteilte die FPÖ-Landespartei zur Zahlung einer Entschädigung von 13.000 Euro.
Weiterlesen »
– FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage.
Weiterlesen »
Gewessler gewinnt vor Gericht – FPÖ muss 13.000 € zahlenDie FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage.
Weiterlesen »
26 Milliarden Dollar an Apple & Co. :Google-Chef: „Wir zahlen für Exklusivität bei den Voreinstellungen“Im gigantischen Kartellprozess, den US-Regierung und US-Bundesstaaten gegen Google führen, kommen immer mehr Details zum Geschäftsgebaren des Suchmaschinen-Riesen ans Tageslicht.
Weiterlesen »
Instagram und Facebook mit Abo bald werbefreiAb März 2024 können Nutzer in Europa für einen werbefreien Zugang zahlen.
Weiterlesen »