Metaverse - Der lange Schatten der digitalen Zombies

Österreich Nachrichten Nachrichten

Metaverse - Der lange Schatten der digitalen Zombies
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der virtuelle Spiel- und Tummelplatz existiert nur noch als Zombie. Auf den großen Hype folgten die Ernüchterung und Investitionen in KI.

In der IT-Branche zeigt sich so stark wie in kaum einer anderen Industrie die Kurzlebigkeit von Dingen und Ideen. Wer sich ein neues Smartphone kauft, erfährt bereits wenige Wochen später, was der Nachfolger alles Neues und Besseres in ein paar Monaten bringen wird. Kaum ist eine Software ausgeliefert, werden schon die ersten Updates mitgeschickt. Und sobald ein Hype kreiert wurde, läuft der Wettlauf um das schnelle Geld und neue Geschäftsmodelle.

Allerdings das sei erwähnt, für die Spieleindustrie wird es weiter gut laufen - aber dieser Bereich ist wieder jene Nische, auch wenn Millionen Spieler unterwegs sind, die weit von den großen Ankündigungen eines echten, gemeinschaftlichen Lebensersatzes entfernt sind. Die Unfähigkeit, das Metaversum sinnvoll zu definieren, stand seinem Aufstieg an die Spitze der Geschäftswelt nicht im Weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fest der Freude: Van der Bellen rief am Heldenplatz zu Zivilcourage aufFest der Freude: Van der Bellen rief am Heldenplatz zu Zivilcourage aufDas Motto des diesjährigen 11. "Fest der Freude" lautete Zivilcourage, zu der auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Rede aufrief.
Weiterlesen »

Fragezeichen hinter der Zukunft der Volksschule St. NikolaFragezeichen hinter der Zukunft der Volksschule St. NikolaEin großes Fragezeichen steht hinter der Zukunft der Volksschule St. Nikola. Seit Jahren bewegen sich die Schülerzahlen unter 30. Heuer sind es 23 Kinder. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Recycling in der Schule: Neue 'S.P.A.S.S.-Box' bringt Freude an der Müllvermeidung beiRecycling in der Schule: Neue 'S.P.A.S.S.-Box' bringt Freude an der Müllvermeidung beiMit einem Fokus auf Kreislaufwirtschaft wurde nach 20 Jahren eine neue Auflage der "S.P.A.S.S.-Box" präsentiert, mit der Kinder in der Schule lernen können, richtig Müll zu trennen und zu vermeiden.
Weiterlesen »

Besuch in der Ukraine: Von der Leyen nennt in Kiew Details zu neuem SanktionspaketBesuch in der Ukraine: Von der Leyen nennt in Kiew Details zu neuem SanktionspaketEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei einem Besuch am Europatag in Kiew die jüngsten Vorschläge ihrer Behörde für ein elftes Paket mit Russland-Sanktionen erläutert.
Weiterlesen »

Autonomes Fahren - Fahrernutzen statt Fahrerbevormundung: So vertraut der Mensch der MaschineAutonomes Fahren - Fahrernutzen statt Fahrerbevormundung: So vertraut der Mensch der MaschineDas steirische Forschungszentrum Virtual Vehicle arbeitet mit Partnern wie Magna, AVL oder Asfinag an der Mobilität von morgen: Im EU-Projekt Hadrian hat man das automatisierte Fahren neu gedacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:29:59