Autonomes Fahren - Fahrernutzen statt Fahrerbevormundung: So vertraut der Mensch der Maschine

Österreich Nachrichten Nachrichten

Autonomes Fahren - Fahrernutzen statt Fahrerbevormundung: So vertraut der Mensch der Maschine
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Das steirische Forschungszentrum Virtual Vehicle arbeitet mit Partnern wie Magna, AVL oder Asfinag an der Mobilität von morgen: Im EU-Projekt Hadrian hat man das automatisierte Fahren neu gedacht.

Jost Bernasch, Geschäftsführer des Virtual Vehicle, sagt:"Das menschliche Verhalten verstehen und die Technologie bestmöglich an den Menschen anpassen – das ist die Grundvoraussetzung, um Akzeptanz für neue technologische Lösungen zu schaffen. Wesentliche Säulen sind die enge Integration von Fahrzeug und Straßeninfrastruktur und 'fluide Interaktionen' zwischen Fahrer und Fahrzeug.

Peter Mörtl, Key Researcher für Human Systems Integration , sagt:"In den letzten dreieinhalb Jahren haben die 16 Partner des EU-Projekts Hadrian Lösungen zur Erweiterung des Anwendungsbereichs automatisierter Fahrzeuge untersucht. Mit über 800 Teilnehmern wurde geforscht und die erarbeiteten Lösungen wurden auf Teststrecken und offenen Straßen demonstriert.

In weiterer Folge soll eine kooperative Mensch-Maschine-Schnittstelle entstehen, die Daten des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer sammelt und synchronisiert, um Situationen richtig zu analysieren und allen Beteiligten sichere gemeinsame Aktionen in der Mensch-Maschinen-Kommunikation zu empfehlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richter bei Prozess: 'Das ist das Furchtbarste, das ich je gesehen habe'Richter bei Prozess: 'Das ist das Furchtbarste, das ich je gesehen habe'GRAZ. Wegen versuchten Mordes an ihrem Kind ist eine 42-Jährige am Dienstag in Graz vor einem Geschworenensenat gestanden.
Weiterlesen »

Ist das Kunst oder kann das weg?Ist das Kunst oder kann das weg?Kunst erschließt sich nicht immer sofort. Kinder haben damit ebenso Probleme wie Erwachsene. Vier fulminanten Büchern für junges Publikum gelingt es, die Anliegen und Methoden von Kunst zu vermitteln - und Spaß an ihr zu wecken
Weiterlesen »

Ausnahmen für Milliardäre: Wo ein paar Millionen, da auch ein WegAusnahmen für Milliardäre: Wo ein paar Millionen, da auch ein WegFrankreichs Regierung schützt das Ökosystem des Mittelmeers – und das der Milliardäre.
Weiterlesen »

Ozeane heizen sich auf: Das Versagen im Kühlkreislauf des Planeten hat KonsequenzenOzeane heizen sich auf: Das Versagen im Kühlkreislauf des Planeten hat KonsequenzenDie Weltmeere agieren, wenn man so möchte, als riesiges Kühlsystem. Doch das Wasser der Klimaanlage wird immer wärmer.
Weiterlesen »

Alkohol: Wie die Pandemie das Suchtproblem verschlimmert hatAlkohol: Wie die Pandemie das Suchtproblem verschlimmert hatJene Menschen, die durch die Krise besonders belastet waren, tranken mehr. Die Dialogwoche Alkohol zeigt auf, welcher Konsum problematisch ist - und bietet den Selbsttest an.
Weiterlesen »

Finfluencer - Das Versprechen vom einfachen ReichtumFinfluencer - Das Versprechen vom einfachen ReichtumSchnelle Autos, teure Urlaube in den Emiraten und finanzielle Unabhängigkeit. Auf TikTok, Instagram und Co. werben Finfluencer damit, dass sich mit mehreren kurzen Lehrvideos hohe Renditen am Kapitalmarkt erzielen lassen. Von jj_mayr und kernjulian_
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 11:55:58