Lionel Messi glaubt nicht an eine Rückkehr auf die Fußball-Bühne in Europa. In einem Interview der französischen Sportzeitung 'L'Équipe' äußerte sich der 36-jährige Fußball-Weltmeister aus Argentinien zudem zu den nächsten Großturnieren mit der Copa América im kommenden Jahr in Messis aktueller Fußball-Wahlheimat USA sowie der WM 2026.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ionel Messi glaubt nicht an eine Rückkehr auf die Fußball-Bühne in Europa.
"Natürlich hat man immer Lust, solche Spiele zu bestreiten", sagte Messi:"Erst recht, wenn man Weltmeister geworden ist." Er hatte nach vier vergeblichen Anläufen - 2006, 2010, 2014 und 2018 - Ende vergangenen Jahres mit der Albiceleste in Katar triumphiert und mit dem WM-Gewinn seine Karriere gekrönt. Vor dem Turnier hatte Messi mehrfach betont, dass dies seine letzte WM sein würde.
"Es geht nicht nur darum, da zu sein, um dabei zu sein, sondern sich gut zu fühlen und seinen Beitrag zur Mannschaft zu leisten", erklärte Messi."Wissend, wie alt ich dann sein werde, erscheint es mir schwierig, aber wir werden sehen, wie ich mich dann körperlich fühle." Das Endspiel der WM 2026 in Amerika, Kanada und Mexiko ist für den 19. Juli angesetzt. Am 24. Juni 2026 wird Messi 39 Jahre alt.
Auch wenn ihm die Spiele in der Champions League, die er mit dem FC Barcelona viermal gewann, nach eigener Aussage fehlen, denkt er nicht an eine Rückkehr auf Vereinsebene nach Europa. Er habe dort alles gewonnen, was es zu gewinnen gebe, sagte der Südamerikaner, der vor Kurzem zum achten Mal den prestigeträchtigen Ballon d'Or gewann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien wartet auf die Rückkehr chinesischer TouristenNächtigungen aus China steigen nur sehr schwach und langsam an. Das sind die Hauptgründe.
Weiterlesen »
Fußball-Star gegen Matthäus: 'Heul woanders rum'Lothar Matthäus äußerte sich nach der Vergabe des Ballon d´Or an Lionel Messi kritisch. Nun folgte die harsche Antwort.
Weiterlesen »
Grazer Fußball-Derby :Warum das Fußballfest nur fast perfekt warDer 3:2-Sieg des SK Sturm im ÖFB-Cup über den GAK hatte einen fahlen Beigeschmack.
Weiterlesen »
MS Europa: Noblesse braucht keine KrawatteSie zählt zu den Ikonen der Kreuzfahrtschiffe und räumt in Fachmagazinen laufend Preise ab. Aber was macht die MS Europa zu einem so besonderen Schiff?
Weiterlesen »
Ronaldo verspottet seinen Dauer-Rivalen MessiFußball-Star Lionel Messi wurde zum bereits achten Mal mit dem Ballon d´Or ausgezeichnet. Sein Langzeit-Rivale Cristiano Ronaldo stichelte.
Weiterlesen »
Haben kirgisische Murmeltiere die Pest gebracht?Expedition Europa: Niemand wollte jemals vom Ursprung der Pest am kirgisischen See Yssykköl gehört haben.
Weiterlesen »