Nächtigungen aus China steigen nur sehr schwach und langsam an. Das sind die Hauptgründe.
Wien eilt zwar üblicherweise der Ruf voraus, ein Museum zu sein, dennoch wurde es nun in China als „Trendy Destination 2023“ ausgezeichnet. Den Award vergab die Trip.com-Gruppe, das größte Reiseportal Chinas. Erfreuliche Nachrichten. Die Liebesgeschichte zwischen China und Wien dauert ja schon eine Weile an.
In den fünf Jahren vor der Pandemie stiegen die Nächtigungen aus China in Wien um ganze 84 Prozent an.Nach Corona blieben Touristen aus China jedoch weitgehend aus. Zählte man 2019 in Wien noch rund 524.000 Nächtigungen von chinesischen Gästen, waren es 2022 nur noch 56.000. Hingegen hatte sich etwa die Zahl US-amerikanischer Gäste 2022 fast wieder eingependelt – sie lag im Vorjahr hinter Gästen aus Österreich und Deutschland auf Platz drei.
Ein klarer Mitverursacher der gesunkenen Besuchszahlen aus China waren die Covid-19-bezogenen Einreisebeschränkungen. Diese wurden allerdings Anfang März dieses Jahres aufgehoben. Und auch vonseiten der chinesischen Regierung wurden Reisen nach Europa mittlerweile wieder freigegeben.Nun steigen die Nächtigungszahlen aktuell wieder an, hinter dem Vor-Corona-Niveau liegen sie allerdings noch weit zurück.
Solange sich also die Flugfrequenzen nicht auf Vor-Pandemie-Niveau einpendeln, werden die Nächtigungen aus China nicht stark steigen können. Da kann Wien noch so trendy sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien:Böller trennte Elfjährigem in Wien Fingerglied abDurch einen explodierenden Böller ist einem Elfjährigen zu Halloween auf einem Spielplatz in Wien-Liesing ein Fingerglied abgetrennt worden.
Weiterlesen »
Warum Japan lieber reiche Touristen ins Land holtReisen. Nach harten Einschränkungen durch die Pandemie läuft der Massentourismus wieder auf Hochtouren. Das gefällt nicht allen. Deshalb ändert das Land seine Strategie.
Weiterlesen »
Wien ist Chinas „Trendy Destination“ des JahresWiens ist von Chinas größtem Online-Reiseportal zur „Trendy Destination of the Year“ ausgezeichnet worden. Ein Auftakt zur endgültigen Rückkehr der chinesischen Touristen?
Weiterlesen »
Republik gedenkt der Opfer des Wien-AnschlagesDie Regierungsspitze gedenkt am Donnerstag der Opfer des Terror-Anschlags in der Wiener Innenstadt vor drei Jahren am 2. November 2020. Ab 10 Uhr werden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz Kränze niederlegen.
Weiterlesen »
Caritas-Kältetelefon in Wien ab heute wieder erreichbarDie kalte Jahreszeit beginnt langsam wieder und stellt vor allem obdachlose Menschen vor Herausforderungen. Das Kältetelefon der Caritas hilft.
Weiterlesen »
– St. Pölten fordert Nachtzug nach WienDie Online-Petition 'VIE-STP Nightjet' unterschrieben bereits 1.500 Menschen, jetzt setzt sich auch die Stadt St. Pölten für eine Nachtverbindung ein.
Weiterlesen »