Merz fordert mehr Rechtsstaats-Präsenz an Brennpunkten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Merz fordert mehr Rechtsstaats-Präsenz an Brennpunkten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Nach den Krawallen in der Silvesternacht in Berlin hat CDU-Parteichef Friedrich Merz eine stärkere Präsenz des Rechtsstaats an Brennpunkt-Orten gefordert.

Wenn der Staat das ganze Jahr über wegschaue, könnten sich Brennpunkte und rechtsfreie Räume entwickeln, sagte Merz am Dienstagabend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“.

„Ich denke, wir haben in Deutschland über zu viel Zeit, zu viele Jahre lang weggeschaut.“ Solche Brennpunkte gebe es etwa in Hamburg, Berlin oder Leipzig. . Er verwies darauf, dass viele Täter bei den Berliner Krawallen in der Silvesternacht einen Migrationshintergrund gehabt hätten. „Wir haben es mit einem veritablen Problem mangelnder Integration junger Menschen zu tun“, sagte Merz. „Ich gehöre nicht zu denen, die pauschal sagen: Diejenigen, die hier als Ausländer leben, sind nicht integriert. Das ist Unsinn.“ Es gebe ein Problem mit einer kleinen Gruppe von Ausländern. „Das sind überwiegend Jugendliche aus dem arabischen Raum, die nicht bereit sind, sich hier an die Regeln zu halten, die Spaß daran haben, diesen Staat herauszufordern“, sagte Merz.

Dieser Aussage widersprach der Soziologe Aladin El-Mafaalani vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Merz rede ihm „ein bisschen viel über Arabischstämmige“. Die Polizei habe eine ganze Reihe anderer Nationalitäten erfasst. „Also wahrscheinlich werden Sie in ein, zwei Wochen das zurücknehmen müssen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom RechtsstaatMerz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom RechtsstaatDie Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Es folgen Diskussionen über Verantwortung und Konsequenzen - auch CDU-Chef Merz meldet sich zu Wort.
Weiterlesen »

Polizei verstärkt Präsenz rund um LützerathPolizei verstärkt Präsenz rund um LützerathDie Räumung des kleines Ortes Lützerath kann jederzeit losgehen. Aachens Polizeipräsident rechnet mit bis zu vier Wochen Dauer. Polizeikräfte aus dem ganzen Bundesgebiet werden beteiligt sein.
Weiterlesen »

Markus Lanz vom 10. Januar 2023Markus Lanz vom 10. Januar 2023Heute Abend ist es wieder soweit. Um 23:10 Uhr läuten wir das Lanz-Jahr 2023 ein. Zum Start blicken CDU-Chef Friedrich Merz, Journalistin Eva Quadbeck, Soziologe Aladin El-Mafaalani und Ökonom Marcel Fratzscher u. a. auf die Silvester-Krawalle.
Weiterlesen »

Kleine, aber wachsende Zahl: WHO sieht Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem VormarschKleine, aber wachsende Zahl: WHO sieht Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem VormarschDie WHO sieht die Corona-Variante XBB.1.5 in Europa auf dem Vormarsch, darauf deuteten die jüngsten Daten hin. Die Welle in China beeinflusse Europa hingegen nicht größer.
Weiterlesen »

Historischer Einsatz: Zwei deutsche Frauen pfeifen erstmals bei der Handball-WMHistorischer Einsatz: Zwei deutsche Frauen pfeifen erstmals bei der Handball-WMTanja Kuttler und Maike Merz sind einmalig: Als einziges deutsches Frauen-Duo leiten die beiden Schwestern Spiele in der Handball-Bundesliga der Männer - und nun auch bei der WM. Handball HandballWM WM
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 06:17:57