Merz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom Rechtsstaat

Österreich Nachrichten Nachrichten

Merz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom Rechtsstaat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Opposition: Merz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom Rechtsstaat

Nach den Krawallen in der Silvesternacht in Berlin hat CDU-Parteichef Friedrich Merz eine stärkere Präsenz des Rechtsstaats an Brennpunkt-Orten gefordert. Wenn der Staat das ganze Jahr über wegschaue, könnten sich Brennpunkte und rechtsfreie Räume entwickeln, sagte Merz gestern Abend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. „Ich denke, wir haben in Deutschland über zu viel Zeit, zu viele Jahre lang weggeschaut.

„Wir müssen dem als Rechtsstaat früher begegnen“, sagte Merz. Er verwies darauf, dass viele Täter bei den Berliner Krawallen in der Silvesternacht einen Migrationshintergrund gehabt hätten. „Wir haben es mit einem veritablen Problem mangelnder Integration junger Menschen zu tun“, sagte Merz. „Ich gehöre nicht zu denen, die pauschal sagen: Diejenigen, die hier als Ausländer leben, sind nicht integriert. Das ist Unsinn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Innenausschuss befasst sich mit SilvesterkrawallenBerliner Innenausschuss befasst sich mit SilvesterkrawallenDie Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Es folgen Diskussionen über Verantwortung und Konsequenzen - und die werden im Wahlkampf umso hitziger geführt.
Weiterlesen »

Debatte um Vornamen der Tatverdächtigen: Berliner Innenausschuss befasst sich mit SilvesterkrawallenNach den Silvester-Angriffen auf Polizei und Feuerwehr mehren sich Diskussionen über Verantwortung und Konsequenzen. Sie werden im Wahlkampf umso hitziger geführt.
Weiterlesen »

Bilanz nach Silvesterkrawallen: 125 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in Berlin registriertBilanz nach Silvesterkrawallen: 125 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in Berlin registriertInnensenatorin Iris Spranger hat eine Bilanz der Ausschreitungen in der Silvesternacht gezogen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert Respekt ein.
Weiterlesen »

Steinmeier will nach Silvesterkrawallen konsequente StrafverfolgungSteinmeier will nach Silvesterkrawallen konsequente StrafverfolgungNach den Silvesterkrawallen in Berlin und anderen Städten hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dafür ausgesprochen, die Randalierer schnell zur Rechenschaft zu ziehen.
Weiterlesen »

Bedford-Strohm zu Silvesterkrawallen: Gemeinsam Lösungen suchenBedford-Strohm zu Silvesterkrawallen: Gemeinsam Lösungen suchenDer bayerische Landesbischof BedfordStrohm hat zu einer Versachlichung in der Debatte um Integration nach den Silvesterkrawalle|n in Berlin aufgerufen. Er appellierte an Gesellschaft und Politik gemeinsam mit Migranten nach Lösungen zu suchen.
Weiterlesen »

Volkspartei: Nach einem Jahr Merz – CDU sucht noch immer ihre MitteVolkspartei: Nach einem Jahr Merz – CDU sucht noch immer ihre MitteDer CDU-Chef steht unter Druck. Bislang hat er die Partei nicht einigen können, Modernisierer und Konservative stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber. Und die Zeit drängt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:02:50