Menschen mit Behinderung leben separiert - das könnte auch an Österreichs Nazi Vergangenheit liegen
Tracking Cookies erlaubenDas Leben der Menschen mit Behinderungen findet meist außerhalb der Gesellschaft statt.Fast 18 Prozent der Menschen in Österreich, das sind 1,6 Millionen, leben mit einer Behinderung. Diese sollten doch eigentlich sichtbarer sein – sie sind aber nahezu unsichtbar.
Der Einsatz für Arbeit war die einzige Daseinsberechtigung in der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich , sagt Steger. Für Menschen, die das nicht zu 100 Prozent erfüllen konnten, war kein Platz.
Ein Vorreiterland, wo es besser funktioniert, wo Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam und nach ihren Bedürfnissen leben können, sei Südtirol, so Steger. Dort wurde die Sonderschule bereits in den 70ern abgeschafft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Banken sanktionieren weniger russisches VermögenNach mehr als zwei Jahren Krieg sanktionieren Österreichs Banken weiterhin russisches Vermögen im Land. Doch auf einmal ist das sanktionierte Vermögen gesunken. Zu den Hintergründen.
Weiterlesen »
Hunderte Eindringlinge in Österreichs Luftraum: Naturspektakel KranicheKraniche fliegen seit einigen Jahren verstärkt von Osten aus kommend nach Österreich und danach nördlich oder südlich der Alpen weiter in die Winterquartiere in Südwesteuropa.
Weiterlesen »
Ankick: 20.30 Uhr:Das Grazer Derby ist Österreichs absolutes SpitzenspielIm Cup-Achtelfinale treffen heute (20.30 Uhr, ORF 1 live) zwei Tabellenführer aufeinander. Die beiden Trainer kennen und respektieren sich.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Skepsis in Österreichs Unternehmen ist großDigitalisierung. 93 Prozent der heimischen Unternehmen halten Digitalisierung und Automation für wichtig, aber im eigenen Betrieb hält man sich eher zurück.
Weiterlesen »
Der Süden Österreichs bangt vor dem großen RegenIm italienischen Friaul haben die Schulen am Donnerstag und Freitag wegen Unwettern geschlossen.
Weiterlesen »
Unwetterwarnung: Der Süden Österreichs bangt vor Sturm Ciarán und RegenIm italienischen Friaul haben die Schulen am Donnerstag und Freitag wegen Unwettern geschlossen.
Weiterlesen »