In Bologna wurden 13 Menschen, darunter drei Polizisten, bei schweren Krawallen verletzt.
hat ihre Solidarität mit den am Samstag bei einer Kundgebung in Bologna verletzten Polizisten zum Ausdruck gebracht. Diese wurden von einer Anarchistengruppe angegriffen. Meloni bekundete ihre „uneingeschränkte Solidarität“ mit der Polizei, „die sich mit Entschlossenheit und Professionalität den üblichen Gewalttätern entgegengestellt hat“, wie Meloni am Samstagabend in ihren sozialen Netzwerken erklärte.
13 Menschen, darunter drei Polizisten, waren bei den schweren Krawallen am Samstagnachmittag in Bologna verletzt worden. Etwa 200 Anarchisten, mehrere davon vermummt, attackierten einige rechtsextremistische Demonstranten. Die Polizei griff ein, um die Anarchisten zu vertreiben, die wiederum mit Knallkörpern und Rauchbomben reagierten.
Nach den Auseinandersetzungen defilierten die Anarchisten unter Aufsicht der Polizeikräfte durch das Stadtzentrum. Der italienische Vizepremier und Chef der rechten Regierungspartei, verurteilte die Krawalle. „Wer die Polizeikräfte angreift, ist kein Demonstrant, sondern ein Krimineller“, unterstrich Salvini in seinen sozialen Netzwerken. Auch der italienische Innenministerverurteilte die Gewalttätigkeiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gipfel: Neue Gesetze gegen Migration - Solidarität mit PolenDer EU-Gipfel wurde wieder einmal von der Migration dominiert. Neue Gesetze sollen Abschiebungen beschleunigen, stießen aber auf Skepsis. Der Gipfel stärkte außerdem den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki demonstrativ den Rücken.
Weiterlesen »
Caritas-Präsidentin: Solidarität für Ukraine nimmt abÖsterreichs Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler ortet eine spürbare Abnahme der Solidarität gegenüber der Ukraine. Schließlich werde der Krieg von anderen Problemlagen überlagert, sagte sie am Sonntag in der ORF-'Pressestunde'. Gleichzeitig appellierte sie an die Bevölkerung, Krisen wie diese nicht zu vergessen.
Weiterlesen »
Große Solidarität mit der Kremser FeuerwehrFirmen unterstützten Feuerwehr in der Zeit des Hochwassers. Stadtchef dankte.
Weiterlesen »
'Sancta'-Oper in Stuttgart - Explizite Szenen: Team schlägt Gewalt & Hass entgegenDie Oper 'Sancta' sorgt mit expliziten Szenen für Aufregung. Die Regisseurin und ihr Team erhalten seither Hassnachrichten und Gewaltandrohungen.
Weiterlesen »
Karriere am seidenen Faden - Wegen Gewalt-Skandal: Erste Absage für Pietro LombardiEin heftiger Streit zwischen Pietro Lombardi und seiner Verlobten Laura Maria Rypa sorgt für Schlagzeilen – und könnte ernste Konsequenzen haben.
Weiterlesen »
Infoabend gegen Gewalt in St. Andrä-Wördern„Wir Niederösterreicherinnen“ setzen ihre Gewaltprävention fort. Am 16. Oktober mit einem Experten-Infoabend im Gemeindeamt St. Andrä-Wördern und mit zwei Selbstverteidigungsabenden am 21. Oktober und 4. November.
Weiterlesen »