Die Jugendarbeit des FC Göstling/Ybbs trägt eindruckvoll Früchte: Sowohl die U15- als auch die U14-Mannschaft haben in der vergangenen Saison aufgetrumpft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Haben den Titel geholt: Thomas Krenn, David Käfer, Adrian Diab, Florian Krenn, Bastian Bayer, Simon Aigner, Simon Resch, Marco Lengauer, Elias Blamauer, Sebastian Hager, Fabian Paduraru, Paul Hager, Robert Blamauer , Erwin Heigl, Mathias Teufel, Daniel Eisbacher, Klemens Bachner, Gregor Daurer, Moritz Teufel, Tobias Hirner, Sebastian Pitlik, Tim Bachner, Thomas Winkler .
Die Göstlinger U15-Talente holten mit acht Siegen aus acht Spielen souverän den Meistertitel im Oberen Play-off der JHG West. Beeindruckend ist dabei nicht nur die sportliche Dominanz mit einem Torverhältnis von 48:9, sondern auch ihre Siegesserie von 22 Spielen ohne Punktverlust. Der Meistertitel im Oberen Play-off bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die Nachwuchslandesliga.
Auch die U14-Mannschaft überzeugte im Mittleren Play-off mit neun Siegen, einem Unentschieden und lediglich einer Niederlage: Mit einem Torverhältnis von 56:9 sicherten sie sich ebenfalls den Meistertitel. „Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und Einsatz der Spieler und des Trainerteams, sondern auch ein Verdienst des Trainingsbesuchs der vergangenen Jahre. Bei jedem Training sind zwischen 16 und 20 Kinder und Jugendliche mit vollem Einsatz dabei“, freut sich Robert Blamauer vom FC Göstling über das Engagement.
Sport Göstling Nachwuchsfußball 2024 FC Göstling
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anreise-Odyssee: Göstlinger erlebten Österreich-Match nur 12 MinutenZu einem Horrortrip entwickelte sich die Anreise von vier Göstlingern zum Auftaktmatch der Österreichischen Nationalmannschaft in Düsseldorf am vergangenen Montag.
Weiterlesen »
Bezirk Baden: Vier Landwirte absolvierten Top-AusbildungMeisterliche Landwirtinnen und Landwirte: 94 Bäuerinnen und Bauern schließen Meisterausbildung ab.
Weiterlesen »
Meisterliche Achse soll Schweiz zum Erfolg gegen Ungarn führenHinten dicht, vorne zahm, so hat sich die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft in den vergangenen Monaten präsentiert. Zum Start in die EURO am Samstag (15.00 Uhr/live ORF 1) in Köln gegen die formstarken Ungarn hofft Teamchef Murat Yakin, dass endlich auch in der Offensive der Knoten platzt.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Jugendarbeit: Neuwahlen bei Verein „Exit'Bei seiner Generalversammlung hat der Verein „Exit Jugendarbeit“ unter anderem auch Tullns Stadtrat Franz Xaver Hebenstreit in seinen Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
AK will mehr Väterbeteiligung bei ElternkarenzNach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Weiterlesen »