Neos-Chefin fordert ÖVP auf, sich nicht weiter von Kickl demütigen zu lassen. 'Der Volkspartei stehen alle Türen offen'.
"Wir beobachten die Verhandlungen mit Fassungslosigkeit, Frustration und Ärger. Diese Verhandlungen passieren nicht auf Augenhöhe, hier ist ein selbst ernannter, machtlüsterner Volkskanzler auf Demütigung aus. Das ist eine Vergangenheitsabrechung auf Kosten von uns allen."Blau-türkise Verhandlungen: Zwischen "Machtrausch" und "Nebelgranate"
In einem Videostatement kritisierte die Parteichefin das Schauspiel, das FPÖ und ÖVP in den vergangenen Tagen abgeliefert hätten."Da wird um Dinge gestritten, die alt sind. Um Posten und Ressorts". Und schließlich wandte sie sich klar an die Volkspartei: Auch wenn es begrüßenswert sei, dass FPÖ und ÖVP offenbar ein Budget vorgelegt hätten, fehle bis heute der"mittelfristige Plan für die Wirtschaft"; ein Aufbruch sei nicht in Sicht. Und das, obwohl es bei wesentlichen Themen wie der Bildung eine"Aufholjagd" brauche.
"Die Zukunft, so scheint es, spielt überhaupt keine Rolle", befundete Meinl-Reisinger. Und weil der"stramme Anti-EU-Kurs" des in einem"Machtrausch" gefangenen"Als ich Anfang Jänner den Tisch verlassen habe, habe ich Alternativen angeboten", erinnerte Meinl-Reisinger. Zum einen sei sie bereit, eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP - die ja eine Mehrheit im Nationalrat hätte - bei gefundenen Kompromissen zu unterstützen.
"Die Situation ist nicht ausweglos, die ÖVP ist einem Kanzler Kickl nicht ausgeliefert", so Meinl-Reisinger."Der ÖVP stehen alle Türen offen, niemand ist Geisel eines selbst ernannten Führers.
FPÖ Herbert Kickl KT_Nationalratswahl NEOS
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
N�chtlicher Einsatz dreier Feuerwehren bei Brand in einer Betreuungseinrichtung in LeondingLEONDING. Drei Feuerwehren wurden am sp�ten Dienstagabend zu einem Brand in einer Betreuungseinrichtung in Leonding (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Weiterlesen »
NEOS-Chefin erschüttert: 'Innerhalb von 24 Stunden tot'Seit dem Ampel-Crash wurde es ruhiger um Beate Meinl-Reisinger. Nun meldet sie sich mit einer kraftvollen Warnung vor Blau-Schwarz zurück.
Weiterlesen »
Trump Kehrt ins Weiße Haus Zurück: Neos-Chefin Warnt vor Protektionismus und AbschottungNeos-Chefin Beate Meinl-Reisinger reagiert mit Warnungen auf Donald Trumps Wiederwahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Sie sieht Trumps nationalistische Politik als Gefahr für Europa und fordert eine stärkere Selbstständigkeit der EU.
Weiterlesen »
NEOS offen für Koalitionsverhandlungen, kritisch gegenüber FPÖ-ÖVP-RegierungNEOS Chefin Meinl-Reisinger zeigt sich offen für weitere Koalitionsverhandlungen, sollte es zu keiner Einigung zwischen FPÖ und ÖVP kommen. Sie kritisiert jedoch scharf die aktuellen Verhandlungen und warnt vor einem autoritären Kurs bei einer Regierung unter Kanzler Kickl.
Weiterlesen »
Babler appelliert erneut an ÖVP zur VernunftSPÖ-Finanzminister Magnus Brunner und Neos-Mandatarin Beate Meinl-Reisinger halten an der Möglichkeit von Koalitionsgesprächen mit der ÖVP fest, auch mit einer dritten Partei. Babler betont die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und die FPÖ aus dem Kanzleramt zu halten. Kogler warnt vor einem 'historischen Schuld' für die ÖVP, falls sie die FPÖ ins Kanzleramt hievt.
Weiterlesen »
Was passiert, wenn die blau-türkisen Verhandlungen scheitern?Neuwahl, Minderheitsregierung oder doch noch Ampel? Fünf mögliche Szenarien, sollten FPÖ und ÖVP auf keinen Nenner mehr kommen.
Weiterlesen »