4.600 Euro Mindestsicherung für sieben Kinder sind zu viel – so die Meinung der Mehrheit – sie spricht sich für eine Staffelung aus und für unterschiedliche Bestimmungen bei Asylberechtigten
4.600 Euro Mindestsicherung für sieben Kinder sind zu viel – so die Meinung der Mehrheit – sie spricht sich für eine Staffelung aus und für unterschiedliche Bestimmungen bei AsylberechtigtenDiese Frage beschäftigt die wahlwerbenden Parteien wie die Bevölkerung seit Bekanntwerden jener syrischen Familie, die mit sieben Kindern in Wien lebt und monatlich 4.600 Euro an Mindestsicherung bezieht.) für eine bundeseinheitliche Regelung der Zuschüsse aus.
Zwei Drittel der Befragten wollen unterschiedliche Bestimmungen bei Asylberechtigten, auch wenn eine solche Ungleichbehandlung rechtlich gar nicht möglich ist. So erachten es 65 % der Befragten als „schlecht und ungerecht“, dass die Bestimmungen für Österreicher und Asylberechtigte gleichermaßen gelten – für 29 % ist die bestehende Regelung hingegen gut und gerecht.
Anders, weil einhellig derselben Meinung sind die Wähler der Parlamentsparteien, wenn es darum geht, dass Asylberechtigte dorthin ziehen sollen, wo es für sie ein Jobangebot gibt. 78 % der Befragten sind dafür, dass Menschen, denen Asyl in Österreich gewährt wird, dazu verpflichtet werden können, wegen eines Jobs auch den Wohnort zu wechseln. Die Höhe der Zustimmung reicht von 57 % bis zu 93 % .
OGM-Umfrage Sozialhilfe Wolfgang Bachmayer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau will Plastikmüll entsorgen, muss 600 Euro brennenDie Staatsanwaltschaft im Schweizer Luzern hat eine Frau verurteilt. Der PET-Abfallsack auf dem Beifahrersitz versperrte ihr die Sicht.
Weiterlesen »
Über 600 Pilger nahmen an Wallfahrt des NÖ Kameradschaftsbunds teilDie Landeswallfahrt nach Maria Taferl hat beim NÖ Kameradschaftsbund langjährige Tradition. Dieses Jahr waren rund 600 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher von ungefähr 80 Verbänden mit dabei.
Weiterlesen »
ÖVP stolz auf neue Methode - 'Gegen Missbrauch' – mit Asylkarte über 600 Mal gezahltSie ist heftig umstritten: Seit Kurzem testet Oberösterreich die Asyl-Bezahlarte. Jetzt hat die Politik eine erste Bilanz gezogen.
Weiterlesen »
Höchste Wassertemperatur seit 600 Jahren bei den Fidschi-InselnForschende sehen in der AUswertung von Daten der riffbildenden Honigwabenkoralle einen „weiteren Beweis für die beispiellose Erwärmung des westlichen Pazifiks“.
Weiterlesen »
OGM-Umfrage: Arbeitslosengeld - Mehrheit für Einschränkung bei ZuverdienstZum Arbeitslosengeld darf man sich geringfügig etwas dazuverdienen – 64 % wollen, dass diese Möglichkeit eingeschränkt wird. Mehrheit spricht sich für degressives Arbeitslosengeldmodell aus.
Weiterlesen »
Damit die Mehrheit nicht tyrannisch wirdEin behutsames und selbstkritisches Demokratieverständnis wird in Zeiten des Populismus als hilflose pazifistische Haltung missverstanden und sogar verhöhnt.
Weiterlesen »