Mehr Staat, weniger privat: Doskozils Umbau und seine Folgen

Burgenland Nachrichten

Mehr Staat, weniger privat: Doskozils Umbau und seine Folgen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag rückt einmal mehr der offensive Etatismus der letzten Jahre in den Fokus. Wie wirken sich die „Doskonomics“ aus? Und wie steht das Burgenland...

Vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag rückt einmal mehr der offensive Etatismus der letzten Jahre in den Fokus. Wie wirken sich die „Doskonomics“ aus? Und wie steht das Burgenland wirtschaftlich da? Eine Zwischenbilanz.Die vergangenen fünf Jahre waren ja generell eine politisch turbulente Zeit, aber für die Burgenländer ist seit ihrer letzten Landtagswahl besonders viel zusammengekommen.

Und vor allem: Nachdem Doskozil, der 2017 von der Bundes- in die Landespolitik wechselte, 2020 die absolute Mehrheit für die SPÖ holte, startete er einen rasanten wirtschaftspolitischen Umbau des Landes. Dessen Motto: mehr Staat, weniger privat. Manche nennen den zeitgenössischen Etatismus pannonischer Prägung, der am Sonntag erstmals zur Abstimmung steht, auch „Doskonomics“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doskozils Zukunft als Landeshauptmann nach der LandtagswahlDoskozils Zukunft als Landeshauptmann nach der LandtagswahlKann Hans Peter Doskozil den Trend der Landtagswahlen stoppen und bleibt Landeshauptmann im Burgenland?
Weiterlesen »

Burgenländische Landtagswahl: Doskozils Macht und das duelliert mit WienBurgenländische Landtagswahl: Doskozils Macht und das duelliert mit WienDie Landtagswahl im Burgenland steht an. Doskozils SPÖ strebt eine absolute Mehrheit an, während die Opposition die „burgenländische“ Politik kritisch sieht. Das Ergebnis der Wahl könnte bundesweite Auswirkungen haben.
Weiterlesen »

Spurwechsel: Wie die Universitätsstraße nach dem Umbau aussiehtSpurwechsel: Wie die Universitätsstraße nach dem Umbau aussiehtDie Platzaufteilung auf der wichtigen Verkehrsstraße hat sich geändert: Mehr Platz für Räder und Bäume, weniger für Autos.
Weiterlesen »

Margaretenplatz-Umbau: „Traut euch, die Autos zu verbannen!“Margaretenplatz-Umbau: „Traut euch, die Autos zu verbannen!“Der Umbau des Margaretenplatzes erreicht die heiße Phase - und lässt bereits die Wogen hochgehen.
Weiterlesen »

Geraser Kindergarten Nach Umbau EröffnungGeraser Kindergarten Nach Umbau EröffnungDer umgebaute Kindergarten in Geras wurde nach nur einem Jahr Bauzeit offiziell eröffnet. Die top-moderne Bildungseinrichtung ist bereits seit September in Betrieb.
Weiterlesen »

Luftburg Wiener: Umbau mit Andachtsraum und Pop-UpLuftburg Wiener: Umbau mit Andachtsraum und Pop-UpDie Wiener Luftburg wird renoviert und erhält einen Andachtsraum für Mitarbeiter sowie ein temporäres Pop-Up nebenan.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:11:18