Mehr als Schnitzel & Co.: Österreich möchte mit Kulinarik Gäste anlocken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mehr als Schnitzel & Co.: Österreich möchte mit Kulinarik Gäste anlocken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Geht es nach der neuen Strategie der Österreich Werbung, soll bald die ganze Welt auf Mostknödel, den Pogusch und Gmundner Keramik schauen. Originale verschiedener Gattungen sollen in den...

Geht es nach der neuen Strategie der Österreich Werbung, soll bald die ganze Welt auf Mostknödel, den Pogusch und Gmundner Keramik schauen. Originale verschiedener Gattungen sollen in den Vordergrund rücken.

„Da werden uns die Italiener und Franzosen wahrscheinlich nicht recht geben, aber es ist Fakt: Das älteste Restaurant Europas liegt in Salzburg.“ Das Lokal, das Astrid Steharnig-Staudinger meint, wird heute als St. Peter Stiftskulinarium geführt; seit mehr als 1200 Jahren werden hier Gäste bewirtet. Deutlich weniger lang gibt es die Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn, wo Steharnig-Staudinger, Chefin der Österreich Werbung, die neue Kulinariktaktik präsentierte.

Österreich könne, was Essen und Trinken betrifft, auf der internationalen Bühne viel mehr mitreden, wenn man all die „jungen, wilden Typen, junge, wilde Köchinnen und Winzerinnen und Landwirte“ zusammenfasse. „Kulinarik ist für uns einfach die Sprache, um das auszudrücken, was wir manchmal nicht sagen können.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBKlosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Weiterlesen »

Hier zahlst du sonntags für Schnitzel & Co. jetzt mehrHier zahlst du sonntags für Schnitzel & Co. jetzt mehrIn Braunau am Inn überrascht ein Lokal mit einem Sonntagszuschlag. Der Besitzer erklärt im 'Heute'-Gespräch, warum die Extra-Gebühr eingeführt wurde.
Weiterlesen »

In Österreich werden mehr LGBTIQ-Personen belästigt als im EU-SchnittIn Österreich werden mehr LGBTIQ-Personen belästigt als im EU-SchnittBefragung der EU-Agentur für Grundrechte: Mehr als die Hälfte wurde im vergangenen Jahr belästigt. Österreich bei dieser Frage über dem Schnitt, Offenheit aber auch groß.
Weiterlesen »

Internetkriminalität in Österreich: Seit 2018 mehr als verdoppeltInternetkriminalität in Österreich: Seit 2018 mehr als verdoppeltMinister Gerhard Karner zieht eine Bilanz, die Anlass zur Sorge gibt: Die Aufklärungsquote liegt nur bei 31,6 Prozent.
Weiterlesen »

Der Camping-Urlaub in Österreich kostet mehr als sonst wo in EuropaDer Camping-Urlaub in Österreich kostet mehr als sonst wo in EuropaMehr kostet der Zeltplatz nur in Italien, Kroatien und der Schweiz. In Tirol oder Kärnten ist man schnell bei 40 Euro pro Nacht.
Weiterlesen »

Österreich: Mehr als 20.000 vermisste MinderjährigeÖsterreich: Mehr als 20.000 vermisste MinderjährigeEine Recherche hat ergeben, dass die meisten Minderjährigen in Italien vermisst werden, dicht gefolgt von Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:04:59