In Braunau am Inn überrascht ein Lokal mit einem Sonntagszuschlag. Der Besitzer erklärt im 'Heute'-Gespräch, warum die Extra-Gebühr eingeführt wurde.
Seit circa zwei Jahren haben die Teuerungen bereits viele Österreicher im Griff. Der Blick auf Preise ist seither geschärft. Auch Viktor E. geht es nicht anders. Bei einem Besuch in Braunau am Inn, stieß der 61-Jährige nun auf ein Lokal, dass einen Wochenend-Zuschlag verlangt. Das Verständnis des Oberösterreichers hält sich allerdings in Grenzen.Durch Zufall entdeckte der Oberösterreicher am Pfingstmontag das Restaurant Tafelspitz in Braunau am Inn.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! In Braunau am Inn verlangt ein Lokal an Sonn- und Feiertagen einen Zuschlag auf die Speisen und Getränke Der Geschäftsführer erklärt, dass dieser Aufpreis dem Personal als Anerkennung für ihre Sonntagsarbeit zugutekommtDer Sonn- und Feiertagszuschlag beträgt 10 Prozent und wird seit drei Jahren erhoben, ohne dass es bisher auf Widerstand gestoßen sei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einst fanden hier Techno Raves statt – heute ist es hier schick: Das Bergson Kunstkraftwerk in MünchenEin Architekturprinzip lautet: Wenn sich die Zeiten ändern, soll sich ein Gebäude an das neue Zeitgefühl anpassen. Entsprechend wurde nun ein verfallenes historisches Gebäude in München zu einem...
Weiterlesen »
Raxkönig: Wo Schnitzel auf 'Pad Thai' trifftJantima und Reinhard Maurer wollen im ehemaligenTraditionswirtshaus mit thailändischen Schmankerln verwöhnen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Österreichs 'Gastarbeiter'-Kinder: Zwischen Çay und SchnitzelIhre Eltern kamen als Arbeitsmigranten, sie selbst wurden zwischen Österreich und der Türkei erwachsen. Was Heimat für die 'Gastarbeiter'-Kinder heute bedeutet.
Weiterlesen »
„Wir sehen entweder das lebendige Schwein oder das Schnitzel“Die Menschen haben immer schon tierische Produkte konsumiert, seit jeher gehören sie zu unserer Ernährung. Eine neue Publikation widmet sich der gegenwärtigen Entfremdung vom Fleisch und der...
Weiterlesen »
Darauf freut sich NHL-Star Rossi: 'Auf die Familie und ein Schnitzel'Nach seiner ersten ganzen NHL-Saison kommt der 22-Jährige mit viel Selbstvertrauen zum Nationalteam, das am Sonntag gegen Kanada testet
Weiterlesen »
Aus dem Strasshofer „Weinkrug“ wird eine „Schnitzel-Ranch“Der Strasshofer Weinkrug wurde an die Besitzer von „Mamis Schnitzel“ aus Deutsch-Wagram verpachtet. (NÖNplus)
Weiterlesen »