Mehr als nur Skifahren: Geheimtipps abseits der Piste in Wagrain-Kleinarl

Reise Nachrichten

Mehr als nur Skifahren: Geheimtipps abseits der Piste in Wagrain-Kleinarl
SalzburgSkifahrenSkitouren
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Energie zu tanken und Wintersport zu genießen in den Alpendörfern Kleinarl und Wagrain, hat Tradition. Und die möchte man auch bewahren.

Energie zu tanken und Winter sport zu genießen in den Alpendörfern Kleinarl und Wagrain, hat Tradition. Und die möchte man auch bewahren.Die Frühaufsteher unter den Skifahrern surren mit den ersten „Flying Mozart“-Gondeln bergan. Es ist die beste Zeit, um fast allein Carvingschwünge in den Schnee zu zaubern und das Bergglühen zur Morgenröte zu erleben. In den drei AlpendörfernWagrain und Co. wurde 2024 von Skiresort.

Wagrain-Kleinarl möchte lebenswert bleiben und nicht zur unpersönlichen Appartementcity mit KI-Service werden. Weg von Rekorden bei Gästebettzahlen im Winter, hin zur Ganzjahresdestination mit Alpendorfcharakter ist der Wunsch. Dazu sind Konzepte und Projekte notwendig. „Die Natur hat uns viele Schätze abseits der Pisten geschenkt, die wollen entdeckt werden“, sagt Wolfgang Wild.Hoch oben auf einem Bergbauernhof hat sich Bernhard seine Zukunftsvision erfüllt.

Kleinarler Hütte: 2022 renoviert und neu gestaltet, bietet sie Unterkunft und Essen. Skitourenziele und die Rodelbahn liegen direkt vor der Haustür. Lebensmittel kommen aus lokaler Landwirtschaft.„Wir haben den Schritt vom Schulskikursheim zu einem Family- und Lifestylehotel gewagt“, erzählt Geschäftsführerin Theresia Aicher vom „Hofgut“. Erkenntnisse der Jugendarbeit sind eingeflossen und ein 1.

Kleinarl ist überdies die Heimat des Skiidols Annemarie Moser-Pröll. Aber auch Wagrain kann mit Legenden aufwarten: Der in Bad Gastein geborene Dichter Karl Heinrich Waggerl lebte hier, seine Weihnachtsgeschichten sind bis heute populär. Mehr als ein Jahrhundert zuvor kam in Wagrain Joseph Mohr auf die Welt. Der Dichter war Pfarrvikar in Wagrain und kümmerte sich damals um die arme Bevölkerung in der Region.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Salzburg Skifahren Skitouren Wagrain-Kleinarl Winter Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFlughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätHeute For Future-Award 2024 - Mehr Wohlbefinden durch mehr BiodiversitätDas Projekt 'Biodiversitätsoffensive für Wiener Wohnhausanlagen' schafft naturnahe und ökologisch vernetzte Grünraume zwischen Wohnhäusern.
Weiterlesen »

Hohe Richter fordern mehr Personal und mehr BudgetHohe Richter fordern mehr Personal und mehr BudgetDie Justiz befinde sich wegen Personalmangels „weiterhin in einem kritischen Zustand“, beklagen Gerichtspräsidenten.
Weiterlesen »

Seit der Pandemie: Mehr Rechtsextreme und mehr Anhänger von VerschwörungstheorienSeit der Pandemie: Mehr Rechtsextreme und mehr Anhänger von VerschwörungstheorienDas Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands erstellte erstmals ein Rechtsextremismus-Barometer.
Weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrMehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrDas Vertrauen in die Europäische Union ist so hoch wie schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr: 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, das ist der höchste Wert seit 2007. Österreich liegt im EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - Wert seit 2007 nicht mehr erreichtMehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - Wert seit 2007 nicht mehr erreichtDas Vertrauen in die Europäische Union ist nach einer Eurobarometer-Umfrage so hoch wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, was der höchste Wert seit 2007 ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:17:23