16 Prozent haben in vergangenen zwei Jahren körperliche Gewalt im Beruf erfahren.
betroffen. Mehr als die Hälfte von 1.102 befragten Medizinern war in den vergangenen zwei Jahren zumindest einmal mit verbaler Gewalt und ein Viertel mit psychischer Gewalt im Beruf konfrontiert, zeigt eine Umfrage.
"16 Prozent haben körperliche Gewalt erfahren müssen", sagte Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.Die Gewalt geht in erster Linie von Patientinnen und Patienten aus, in zweiter Linie von deren Angehörigen, ergab die Erhebung des Meinungsforschungsinstituts von Peter Hajek. Als Hauptursache für Aggression und Gewalt wurden lange Wartezeiten, überlaufene Praxen und Spitäler sowie Personalmangel genannt.
Vor allem Spitalsärzte berichten von Gewalterfahrungen , aber auch in den Ordinationen kommt es immer wieder zu Vorfällen. Stärker von Gewalt betroffen sind Unter-40-Jährige, angestellte Mediziner und im Wiener Gesundheitsverbund Beschäftigte, erläuterte Hajek. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer leidet bereits unter psychischer Unsicherheit . 68 Prozent wünschen sich zusätzliche Maßnahmen gegen Gewalt am Arbeitsplatz.
Auch die Spitalsträger müssten das Bewusstsein für Gewalt im Beruf schärfen und Übergriffe nicht verharmlosen, sondern jeden Fall sorgfältig erheben und evaluieren. Zudem sollten sie Deeskalationsseminare anbieten, um Ärzten Instrumente zur Konfliktlösung zur Verfügung zu stellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als ein Drittel der Wiener Ärzte ist regelmäßig von Gewalt betroffenVor allem Spitalsärzte berichten in einer aktuellen Umfrage von Gewalterfahrungen.
Weiterlesen »
Ein Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in ÖsterreichEine neue EU-Umfrage zeigt: Ein Drittel aller Frauen in der EU wurden zu Hause oder in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt oder damit bedroht. „Die traurige Realität ist: Es hat sich nicht...
Weiterlesen »
Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Weiterlesen »
Ein Drittel aller Frauen in der EU Opfer von GewaltFast ein Drittel aller Frauen in der EU ist zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit bereits Opfer von Gewalt geworden oder damit bedroht worden: Dies zeigt die anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Montag in Brüssel präsentierte EU-Umfrage zu geschlechtsspezifischer Gewalt.
Weiterlesen »
'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an FrauenIm Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien.
Weiterlesen »
Foto-Kunstprojekt bringt häusliche Gewalt an die Wiener RingstraßeKünstler Robert Fleischanderl kombinierte Bilder und Zitate zu 14 Geschichten. Noch vor der Eröffnung wurden drei Tafeln beschädigt.
Weiterlesen »