Mehr als 30 Floriani kämpften gegen Brand in Keller

Kellerbrand Nachrichten

Mehr als 30 Floriani kämpften gegen Brand in Keller
FF Ternitz-PottschachArbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Keinen ruhigen Abend hatten die Wehren aus Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am Donnerstag. Sie mussten zu einem Heizraumbrand ausrücken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

einen ruhigen Abend hatten die Wehren aus Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am Donnerstag. Sie mussten zu einem Heizraumbrand ausrücken. Ereignet hat sich das Unglück im Ternitzer Stadtteil Pottschach. In einem Wohnhaus stand ein Heizofen, der seinen Standort im Keller hatte, in Flammen. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnten die Floriani das Feuer aber rasch unter Kontrolle bringen. Anschließen wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera noch eine Nachkontrolle durchgeführt.

Unterstützt wurden die Pottschacher Feuerwehrmitglieder von den Wehren aus Putzmannsdorf und Rohrbach. Im Einsatz standen die Polizei, der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach sowie acht Fahrzeuge der Feuerwehren mit mehr als 30 Floriani. Nach rund einer Stunde rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Ternitz-Pottschach Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach _Slideshow _Isshort FF Ternitz-Rohrbach FF Ternitz-Putzmannsdorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Brand aus!“: Es besteht keine akute Gefahr mehr„Brand aus!“: Es besteht keine akute Gefahr mehrEs war ein Einsatz, den die Gänserndorfer so noch nicht erlebt hatten: Am Montag löste ein defekter Mulcher einen Waldbrand aus, der etwa 100 Hektar Wald und Ackerfläche vernichtete. Die Feuerwehren - und auch das Rote Kreuz - standen tagelang im Einsatz. Glutnester beschäftigten die FF-Kameraden bis Donnerstagabend.
Weiterlesen »

Arbesbacher Floriani setzen auf 31 Jahre altes FahrzeugArbesbacher Floriani setzen auf 31 Jahre altes FahrzeugSeit Oktober 1993 besitzt die Feuerwehr Arbesbach ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Zeit für die Schrottpresse? Von wegen. Dieses wurde nun um rund 70.000 Euro „runderneuert“ und bleibt trotz des Alters weiter im Einsatz.
Weiterlesen »

Floriani befreiten seltene Vierstreifen-NatterFloriani befreiten seltene Vierstreifen-NatterDie Feuerwehr Heidenreichstein wurde wegen einer Schlange nach Motten gerufen.
Weiterlesen »

24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr Förderung24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr FörderungViele Betroffene können sich eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause nicht mehr leisten und müssen daher auf Pflegeheime ausweichen.
Weiterlesen »

Inzersdorfer Floriani bei den Bundesbewerben in VorarlbergInzersdorfer Floriani bei den Bundesbewerben in VorarlbergBeweisen konnten sich wieder zwei Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb.
Weiterlesen »

Straßenmeistereien und Floriani üben mit neuester ForsttechnikStraßenmeistereien und Floriani üben mit neuester ForsttechnikIn der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth kam ein Spannungssimulator zum Einsatz. Geübt wird aber nicht nur von den Schülerinnen und Schülern, sondern den Straßenmeisterei und Feuerwehren aus den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt und Baden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:04:00