Gegen eine gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im deutschen Bundestag haben am Sonntag 160.000 Menschen demonstriert. Der Protest stand unter dem Motto „Aufstand der Anständigen - Wir sind die...
Gegen eine gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im deutschen Bundestag haben am Sonntag 160.000 Menschen demonstriert. Der Protest stand unter dem Motto „Aufstand der Anständigen - Wir sind die Brandmauer!“im deutschen Bundestag sind erneut Zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen. Allein in Berlin waren es nach ersten Angaben der Polizei rund 160.000 Demonstranten, die Veranstalter gaben 250.000 Teilnehmer an. In Saarbrücken kamen rund 15.
Der kürzlich aus der CDU ausgetretene Publizist Michel Friedman sagte, bei all der berechtigten Kritik an dem Verhalten der CDU dürfe eines nicht vergessen werden: „Die CDU ist eine demokratische Partei.“ Mit Blick auf die AfD fügte er hinzu: „Die Partei des Hasses ist die Partei, die nicht auf dem Boden der Demokratie steht.“ Trotzdem bleibe der „Fehler“ der CDU für ihn unentschuldbar.
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland , Heinrich Bedford-Strohm, sagte, eine Abstimmung wie die von Union und AfD dürfe es nie wieder geben - zumal nur kurz zuvor der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden sei. Ab jetzt müsse gelten: „Man macht nicht gemeinsame Sache mit denen, die die Menschenwürde mit Füßen treten. Punkt.“Unter dem Motto „Bunt statt braun“ demonstrierten in Köln Wassersportler mit insgesamt 350 Booten.
Organisiert wurde die ungewöhnliche Kundgebung von den „Wassersportfreunden Neptun Köln“. In dieser Form sei die Demonstration auf dem Wasser eine Premiere, hieß es. Insgesamt hätten sich auf dem Wasser und an Land etwa 1.000 Menschen beteiligt, sagte eine Sprecherin der Wasserschutzpolizei. Bereits am Samstag waren in etlichen Städten Menschen für Vielfalt und für eine Abgrenzung der Union zur AfD auf die Straße gegangen. In Hamburg waren es nach Polizeiangaben rund 65.000 Menschen, in Essen etwa 14.000. Auch in Leipzig, Stuttgart, Braunschweig, Würzburg, Augsburg, Bremen und anderen Städten fanden Demonstrationen statt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung mit AfD: Breite Protestwelle gegen CDU und CSUDie Abstimmung im deutschen Bundestag gemeinsam mit der in einigen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften AfD zur Migration bringt den Kanzlerkandidaten der Union von CDU und CSU, Friedrich Merz (CDU), unter Druck. Am Donnerstag gingen in mehreren Städten Zehntausende Menschen auf die Straße.
Weiterlesen »
Zehntausende demonstrieren gegen gemeinsame Abstimmung von CDU und AfDIn zahlreichen deutschen Städten gingen Zehntausende Menschen am Sonntag auf die Straße, um gegen eine gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag zu protestieren. Die Demonstrationen fanden nach einer Entscheidung der Union, die mit Hilfe der AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt hatte, statt.
Weiterlesen »
Massen-Proteste gegen AfD-Kurs der CDU: Hunderttausende demonstriertenAllein in Berlin waren nach ersten Angaben der Polizei rund 160.000 Demonstranten unterwegs. Auch in anderen Städten wurde protestiert.
Weiterlesen »
CDU weist „vergiftetes“ AfD-Offert bei Migration zurück„Die Union wird dafür Sorge tragen, die Migrationspolitik grundsätzlich neu auszurichten und die illegale Zuwanderung drastisch zu senken. Dafür bedarf es nicht der vergifteten Angebote der AfD.“
Weiterlesen »
CDU-Migrationspolitik: Tabubruch und AfD-UnterstützungDie CDU unter Friedrich Merz will eine härtere Migrationspolitik im Bundestag diskutieren und dabei auf Stimmen der AfD setzen. Dies ist ein Novum und Tabubruch in der deutschen Politik. Merz rechtfertigt das Vorgehen mit der Notwendigkeit, die Dinge zu tun, die getan werden müssen, auch wenn dies die Zustimmung der AfD erfordert. Medien und politische Kontrahenten sehen in diesem Schritt eine Schwächung der Brandmauer der Union gegen rechts.
Weiterlesen »
CDU/CSU-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik mit AfD-Unterstützung angenommenDer Bundestag hat einen Antrag der konservativen Union zur Verschärfung der Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD angenommen. Der Fünf-Punkte-Plan sieht unter anderem ein faktisches Einreiseverbot für Menschen ohne gültige Dokumente und die verstärkte Rolle der Bundespolizei bei Rückführungen vor. SPD und Grüne reagierten empört auf die Mehrheit mit AfD-Stimmen.
Weiterlesen »