Die Erderhitzung wird zunehmend zur Herausforderung für die Welt. Eine Klima-Initiative zeigt nun die kommenden Megatrends auf.
In einem neuen Synthesebericht identifiziert die Klima-Initiative"Weathering Risk" die wichtigsten strukturellen Faktoren, durch welche die fortschreitende Erderhitzung den Frieden und die Sicherheit auf der Welt im nächsten Jahrzehnt wahrscheinlich beeinflussen wird.
Prognosen würden darauf hindeuten, dass der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktion zunehmend beeinträchtigt, was Preis-Ausschläge in Zukunft noch verstärken dürfte.
Adelphi versteht sich selbst als"Europas führenden Think-and-Do-Tank". In sechs Handlungsfeldern begleite man Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft für eine"enkeltaugliche Zukunft".
Klimawandel Erderhitzung Treibhausgase Ernährung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analyse: 471 Gemeinden haben 'hohes Risiko für akute Wasserknappheit'Mehr als die Hälfte der von Wasserknappheit betroffenen Gemeinden befinden sich in Niederösterreich. In der Steiermark sind insgesamt 82 Gemeinden betroffen.
Weiterlesen »
Greenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnteKnapp einem Viertel der österreichischen Gemeinden bescheinigt Greenpeace bis 2050 ein hohes Risiko für Wasserknappheit.
Weiterlesen »
Wasserknappheit: Studie löst Politdebatte ausDie Wasserstudie der NGO Greenpeace, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, hat Politreaktionen hervorgerufen. Laut der Studie soll fast ein Viertel der österreichischen Gemeinden bis 2050 von einem hohen Risiko für Wasserknappheit betroffen sein.
Weiterlesen »
Wassersparen ja, Panikmache neinDaniel Lohninger über eine zweifelhafte Studie von Greenpeace zum Thema Wasserknappheit.
Weiterlesen »
Wasserknappheit in UrlaubsländernDie große Hitze und Trockenheit, die diesen Sommer in weiten Teilen Südeuropas herrschen, haben auch massive Auswirkungen auf die Wasserversorgung. Doch nicht alle Ländern und Regionen sind davon gleich stark betroffen.
Weiterlesen »
Wie ein Stadtteil unter der Hitze leidetDer Studiengang „Soziale Arbeit“ der FH OÖ erforscht die sozialen Auswirkungen des Klimawandels anhand des Makartviertels.
Weiterlesen »