Die Infos zu dem von Trump angekündigten Jointventure Stargate führen zu Spekulationen, ob das Verhältnis zwischen Microsoft und OpenAI zerrüttet ist.
Die bisherigen Informationen zu dem von Trump angekündigten Milliardenunternehmen Stargate lassen Spekulationen aufkommen, ob das Verhältnis zwischen Microsoft und ChatGPT-Gründer OpenAI zerrüttet ist.
Laut Personen, die mit der Situation vertraut sind, stand Microsoft im Jahr 2023 kurz vor einem Deal, der zusätzliche Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Dollar in OpenAI vorsah. Zu dieser Zeit habe Open AI-Chef Sam Altman mit Microsoft darüber gesprochen, einen massiven Ausbau der KI-Infrastruktur mit Investoren in Asien und dem Nahen Osten zu finanzieren, so die Personen. Jede Investition von Microsoft hätte diese Ambitionen wahrscheinlich gefördert.
Nadella und Altman haben viele Gespräche über die Ambitionen von Altman geführt, die Rechnerkapazität drastisch zu erhöhen, und Microsoft könnte in Zukunft in ein OpenAI-Infrastrukturprojekt, möglicherweise auch in Stargate, investieren, so eine der Personen.
Stargate Openai Chat GPT Oracle Softbank Trump Donald
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die USA ziehen der EU abermals davon: Mit 500 Milliarden Dollar entsteht das KI-Projekt „Stargate“US-Konzerne wollen riesige Summen in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken, wie der neue Präsident Donald Trump bekanntgab.
Weiterlesen »
Warum Trumps KI-Offensive Stargate heißtWandelt Donald Trump bei Stargate auf den Spuren von Ronald Reagan? Es gibt jedenfalls zwei Analogien zu einem politischen Projekt des US-Präsidenten der frühen 1980er-Jahre.
Weiterlesen »
Tech-Giganten investieren 500 Milliarden Dollar in KI-Projekt StargateTech-Unternehmen investieren 500 Milliarden US-Dollar in das KI-Projekt Stargate, um sowohl Chinas Vorsprung bei Künstlicher Intelligenz einzuschränken als auch Hunderttausende Arbeitsplätze zu schaffen. Das Projekt, das vom ehemaligen Präsidenten Trump unterstützt wird, soll in den USA stattfinden und die größte KI-Infrastruktur der Geschichte werden. Mit dem Geld sollen Datenzentren mit einer Million Quadratmetern Fläche in Texas gebaut werden. Weitere 400 Milliarden Dollar sollen in den kommenden Jahren folgen.
Weiterlesen »
Stargate: Elon Musk zweifelt Finanzierung für Trumps KI-Projekt an„Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht“, sagt der Tesla- und SpaceX-Chef. Trump hatte am Mittwoch angekündigt 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren zu wollen. Hinter der Kritik...
Weiterlesen »
Stargate: Elon Musk kritisiert Trumps KI-Projekt„Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht“, sagt der Tesla- und SpaceX-Chef. Trump hatte am Mittwoch angekündigt 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren zu wollen. Hinter der Kritik...
Weiterlesen »
Österreichische Politik, Israel-Geiseln, David Lynch Tod und andere NachrichtenDieser Text behandelt aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Bereichen, darunter österreichische Politik, internationale Beziehungen und Kultur. Es wird über die Budgetkonsolidierung in Österreich berichtet, die Parallelen zum Aufstieg des Nazismus, die Befragung des südkoreanischen Präsidenten und den Tod des Filmregisseurs David Lynch.
Weiterlesen »