„Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht“, sagt der Tesla- und SpaceX-Chef. Trump hatte am Mittwoch angekündigt 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren zu wollen. Hinter der Kritik...
„Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht“, sagt der Tesla- und SpaceX-Chef. Trump hatte am Mittwoch angekündigt 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren zu wollen. Hinter der Kritik könnte eine Fehde zwischen Musk und OpenAI-Chef Altman stecken.an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weißen Haus präsentiert hat
Zunächst sollen demnach 100 Milliarden Dollar in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen „Stargate“ investiert werden. Neben OpenAI sind unter anderem der Software-Riese Musk spendete mehr als 250 Millionen für Trumps Wahlkampf und ist oft neben dem Präsidenten zu sehen. Er soll Trump helfen, die Staatsausgaben zu kürzen. Beide lobten sich stets gegenseitig in höchsten Tönen.Die „Stargate“-Ankündigung gefiel dem Tech-Milliardär jedoch ganz offensichtlich nicht. Musk und OpenAI-Chef Sam Altman stecken mitten in einem eskalierenden Konflikt. Musk war einst selbst unter den OpenAI-Gründern, scherte dann aber aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla erreichte die Ziele für 2024 nichtTrump-Unterstützer Elon Musk hatte gegenüber 2023 „ein leichtes Plus“ angekündigt.
Weiterlesen »
Wenn „Der Standard“ Elon Musk erklärt, warum die Marsreise nicht klapptIn Europa wird jede Innovation von vornherein vor allem einmal als Bedrohung wahrgenommen und nicht als Chance. Das kostet Wohlstand und gute Laune.
Weiterlesen »
Trump Versichert: Elon Musk Kann Nie Präsident WerdenDonald Trump hat Gerüchte über einen möglichen Präsidentschaftskandidaten aus der Tech-Branche, Elon Musk, dementiert. Trump betont, dass Musk aufgrund seiner nicht-amerikanischen Herkunft nicht Präsident werden kann.
Weiterlesen »
Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf einElon Musk äußerte sich deutlich in der deutschen Wahldebatte. Der Milliardär unterstützte die AfD und kritisierte den deutschen Kanzler Olaf Scholz. Ein Blick auf seine Verbindung zur rechten Influencerin Naomi Seibt.
Weiterlesen »
Umstrittene Allianzen: Elon Musk und die rechte Influencerin Naomi SeibtElon Musk, der reichste Mensch der Welt, sorgt erneut für Aufsehen: Mit einer klaren Unterstützung für die AfD und Kritik an Kanzler Scholz mischt er sich aktiv in den deutschen Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
Trump-Anhänger empört! Elon Musk ist Pro-MigrationTech-Milliardär Elon Musk tauscht sich gerne via X über seine Ideen aus – doch nicht alle Geistesblitze kommen bei seinen Followern gut an.
Weiterlesen »