Medikamente, Hitze, Höhe, Flug: Wie man als herzkranker Mensch sicher reist

Österreich Nachrichten Nachrichten

Medikamente, Hitze, Höhe, Flug: Wie man als herzkranker Mensch sicher reist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps, wie man Probleme mit Blutdruck, Herz und Kreislauf im Urlaub umschifft.

Aufenthalte in großen Höhen können den Körper unter Stress setzen – nicht nur bei Wanderungen in den Bergen, sondern auch bei Aufenthalten in hochgelegenen Regionen während Kulturreisen. eine große Rolle. Herzkranke Personen sollten ihre Urlaubsreise gut planen und mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt besprechen, ob und wann eine Reise möglich ist oder nicht.

Besonders in der Kombination aus Herzerkrankung, Hitzeperiode über 30 Grad und medikamentöser Therapie sieht der Kardiologe Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, eine „gewisse Gefährdung“: Speziell bei Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche, die wassertreibende Medikamente, sprich Diuretika, einnehmen und bei denen die Trinkmenge ohnehin eingeschränkt ist, könne es zu einer ungünstigen Kombination des Wasserverlustes...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetHitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetSonne von oben, heißer Asphalt: Fußgänger trifft Hitze in der Stadt besonders. Der VCÖ ruft nun dazu auf, Hitze Hot-Spots zu melden.
Weiterlesen »

Schmerzmittel - das ändert sich für PalliativpatientenSchmerzmittel - das ändert sich für PalliativpatientenKünftig erhalten Palliativpatienten in Österreich bei akuter Verschlechterung ihres Gesundheitszustands schneller hochwirksame Medikamente.
Weiterlesen »

Fleisch, Medikamente & Co. - Baustellen-Chaos: Österreichs Versorgung in GefahrFleisch, Medikamente & Co. - Baustellen-Chaos: Österreichs Versorgung in GefahrAlarmstimmung bei den Spediteuren. Sie warnen, schon bald könnten Regale in Geschäften leer bleiben.
Weiterlesen »

Frau (25) fälschte Rezepte, besaß Hunderte MedikamenteFrau (25) fälschte Rezepte, besaß Hunderte MedikamenteEine junge Kärntnerin steht im Verdacht, Kassenrezepte gefälscht und so über 700 Medikamente zu Unrecht erhalten zu haben.
Weiterlesen »

Kaviar, Champagner und Medikamente: SPÖ will von Regierung Rechnungen sehenKaviar, Champagner und Medikamente: SPÖ will von Regierung Rechnungen sehenEin Jahr nach 'Burger-Gate': SPÖ-Mandatar Kai Jan Krainer stellt an alle Regierungsmitglieder parlamentarische Anfrage.
Weiterlesen »

Neuerung bei Rezepten geplant: Pflegekräfte dürfen bald Medikamente verschreibenNeuerung bei Rezepten geplant: Pflegekräfte dürfen bald Medikamente verschreibenEine Gesetzesnovelle aus dem Bundesministerium sieht vor, dass nicht mehr nur Ärztinnen und Ärzte rezeptpflichtige Medikamente verschreiben dürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:02:29