McDonald's Erwirtschaftet in den USA Größten Umsatzrückgang seit Pandemie-Höhepunkt

Wirtschaft Nachrichten

McDonald's Erwirtschaftet in den USA Größten Umsatzrückgang seit Pandemie-Höhepunkt
MCDONALDSUMSATZUSA
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der US-Markt von McDonald's erlitt einen stärkeren Umsatzrückgang als erwartet. Der Konzern verzeichnete im vierten Quartal einen Rückgang von 1,4 Prozent, der stärkste seit Beginn der Pandemie. Zu den Ursachen zählen eine Image-Delle nach einem Kolibakterien-Befall in einigen Filialen und ein zurückhender Konsum von Fast-Food durch wirtschaftliche Unsicherheiten.

In den USA war es der stärkste Rückgang seit der Coronapandemie. Dazu trug auch die Image-Delle bei McDonald´s durch die Kolibakterien bei.Ein nachlassender Appetit der US-Verbraucher auf Burger von McDonald‘s hat der Fast-Food-Kette einen größeren Umsatz schwund als befürchtet eingebrockt. Die Umsätze auf dem Markt sanken im vierten Quartal um 1,4 Prozent, wie der Konzern am Montag mitteilte.

Zwar stiegen die Restaurantbesuche etwas an, doch die Kundinnen und Kunden ließen im Schnitt weniger Geld in den Filialen. Der bereinigte Gewinn sank insgesamt um 5 Prozent auf 2,04 Mrd. Dollar .Belastend wirkte sich unter anderem der kurzzeitige Befall durch Kolibakterien in einigen US-Filialen von McDonald‘s im Oktober aus.

International lief es für die Schnellrestaurantkette etwas besser, vor allem im Nahen Osten und in Japan. Der vergleichbare Umsatz wuchs weltweit um 0,4 Prozent und überraschte damit die Analysten, die mit einem Rückgang um 0,63 Prozent gerechnet hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

MCDONALDS UMSATZ USA Kolibakterien FASTFOOD

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen Wahlkampf und Pandemie: Der Kampf der FPÖ um Macht in NÖZwischen Wahlkampf und Pandemie: Der Kampf der FPÖ um Macht in NÖDie FPÖ will am 26. Jänner in die Rathäuser, im Waldviertel wahlkämpft für sie der Zweite Landtagspräsident.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Warum die OMV heuer insgesamt 3,6 Milliarden Euro investieren willWarum die OMV heuer insgesamt 3,6 Milliarden Euro investieren will2024 verzeichnete der Konzern einen Umsatzrückgang. Heuer dürfte der Gaspreis zum Vorjahr zulegen, der Ölpreis stabil bleiben.
Weiterlesen »

Peking dementiert neue CIA-Einschätzung zur Ursache der CoV-PandemiePeking dementiert neue CIA-Einschätzung zur Ursache der CoV-PandemieDie CIA hält einen Laborunfall in China als Ursache der CoV-Pandemie nun für wahrscheinlicher, was von Peking vehement dementiert wird. Die WHO sieht die Labortheorie als äußert unwahrscheinlich und favorisiert andere Theorien wie die Tierübertragung oder die Verbreitung über Lebensmittel.
Weiterlesen »

Österreichs Gesundheitsausgaben steigen trotz Rückgang der Pandemie-AusgabenÖsterreichs Gesundheitsausgaben steigen trotz Rückgang der Pandemie-AusgabenStatistik Austria berichtet von einem Anstieg der Gesundheitsausgaben in Österreich im Jahr 2023, obwohl die Ausgaben, die mit der Pandemie zusammenhängen, deutlich zurückgegangen sind. Die steigenden Kosten für Personal, Energie, Betriebskosten und Honorare sind die Hauptgründe für den Anstieg der Ausgaben.
Weiterlesen »

Neuer ÖGK-Obmann McDonald: 'Bin kein Fan der Ambulanzgebühr'Neuer ÖGK-Obmann McDonald: 'Bin kein Fan der Ambulanzgebühr''Wir haben immer Lösungen gefunden', sagt der neue Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse über den kassenfinanzierten Ersatz von Amalgam als Zahnfüllmaterial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:34:20