Typisches Herbstwetter ist dieses Wochenende zu erwarten. Im Westen und Süden soll zwar die Sonne durchkommen, ansonsten dominieren Wolken.
Das kommende Wochenende dürfte wettertechnisch in weiten Landesteilen eher trüb verlaufen. Im Gebirge ist mit Schneefällen zu rechnen. Am Freitag regnet es verbreitet und insbesondere im Süden intensiv. Die Schneefallgrenze bewegt sich meist zwischen 900 und 1.500 Meter, wobei sie laut Geosphere Austria an der Alpennordseite zunächst etwas tiefer und am Alpenostrand höher liegt.
Am Samstag wird es im Süden und zum Teil inneralpin nebelig, wobei sich die Nebelfelder im Tagesverlauf nur langsam lichten. Ansonsten überwiegt der Sonnenschein. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung dann im Westen und Südwesten wieder zu, gegen Abend beginnt es erneut zu regnen. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 1.500 und 2.000 Meter Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und entlang der Alpennordseite auch teils lebhaft.
Am Montag beruhigt sich mit allmählich ansteigendem Luftdruck das Wetter vorübergehend. Insgesamt verbleibt der Ostalpenraum in einer westlichen Strömung, mit der tagsüber alpennordseitig immer wieder ein paar Wolkenfelder durchziehen. In Vorarlberg sind gegen Abend auch schon wieder ein paar Regentropfen möglich. Der Wind weht im Donauraum und nördlich davon lebhaft aus West, sonst bleibt es eher schwach windig.
Der Ostalpenraum verbleibt am Dienstag in der westlichen Strömung. Mit Störungsdurchzug ist es am Vormittag vor allem in der Osthälfte Österreichs stark bewölkt und regnerisch, die Schneefallgrenze sinkt alpennordseitig auf bis zu 1.500 Meter. Im Tagesverlauf setzt sich vorübergehend von Westen her die Sonne durch, ehe am Abend die nächste Kaltfront von Westen her in Vorarlberg eintrifft. Alpennordseitig frischt der Westwind lebhaft auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trübes Wetter und Schneefall im Gebirge am WochenendeDie Temperaturen am Wochenende erreichen maximal 16 Grad, vor allem am Freitag könnte es schon ab 900 Meter schneien.
Weiterlesen »
Temperaturrekorde im Oktober:Ähnliche Abweichungen im Sommer würden 40 Grad bedeutenNach dem September bricht der Oktober als zweiter Monat in Folge 2023 die Temperaturrekorde der Messgeschichte. Meteorologen sind besorgt.
Weiterlesen »
Verlängertes Wochenende in BratislavaBratislava ist eine sichere Stadt, welche Sie auf erhaltbare Weise entdecken können, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem städtischen öffentlichen Verkehr. Auf Schritt und Tritt finden Sie eindrucksvolle Szenerien, Bistros und Cafés.
Weiterlesen »
1,5-Grad-Ziel bald nicht mehr zu erreichenGeht der CO2-Ausstoß noch sechs Jahre lang so weiter wie bisher, ist das Pariser Klimaziel bald endgültig Geschichte.
Weiterlesen »
AT&S erzielte im ersten Halbjahr weniger Umsatz und GewinnDas Konzernergebnis ist um 78 Prozent gesunken, der Ausblick für das Gesamtjahrkonnte bestätigt werden.
Weiterlesen »