Die Temperaturen am Wochenende erreichen maximal 16 Grad, vor allem am Freitag könnte es schon ab 900 Meter schneien.
Das kommende Wochenende dürfte wettertechnisch in weiten Landesteilen eher trüb verlaufen. Im Gebirge ist mit Schneefällen zu rechnen. Am Freitag regnet es verbreitet und insbesondere im Süden intensiv. Die Schneefallgrenze bewegt sich meist zwischen 900 und 1.500 Meter, wobei sie laut Geosphere Austria an der Alpennordseite zunächst etwas tiefer und am Alpenostrand höher liegt.
Am Freitagnachmittag könnte sich dann im Westen und Süden gelegentlich sogar die Sonne zeigen. Der Wind weht schwach bis mäßig, vor allem im Donauraum teils auch lebhaft aus West. Die Frühtemperaturen erreichen zwei bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen nur mehr fünf bis 15 Grad, wobei es im Südosten am „wärmsten“ wird.Am Samstag wird es im Süden und zum Teil inneralpin nebelig, wobei sich die Nebelfelder im Tagesverlauf nur langsam lichten.
Der Ostalpenraum verbleibt am Sonntag unter Tiefdruckeinfluss in einer markanten westlichen Strömung. In dieser ziehen in rascher Folge Störungen durch. Während der ersten Tageshälfte ist es verbreitet stark bewölkt mit Regen. Dabei regnet es an der Alpensüdseite noch einmal ergiebig. Um die Mittagszeit lockern die Wolken überall kurz auf, ehe die nächste Kaltfront den Westen und Nordwesten mit Regenschauern erreicht.
Der Ostalpenraum verbleibt am Dienstag in der westlichen Strömung. Mit Störungsdurchzug ist es am Vormittag vor allem in der Osthälfte Österreichs stark bewölkt und regnerisch, die Schneefallgrenze sinkt alpennordseitig auf bis zu 1.500 Meter. Im Tagesverlauf setzt sich vorübergehend von Westen her die Sonne durch, ehe am Abend die nächste Kaltfront von Westen her in Vorarlberg eintrifft. Alpennordseitig frischt der Westwind lebhaft auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verlängertes Wochenende in BratislavaBratislava ist eine sichere Stadt, welche Sie auf erhaltbare Weise entdecken können, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem städtischen öffentlichen Verkehr. Auf Schritt und Tritt finden Sie eindrucksvolle Szenerien, Bistros und Cafés.
Weiterlesen »
ORF ändert am Wochenende überraschend das TV-ProgrammIn Erinnerung an Elmar Wepper schiebt der ORF drei seiner Filme ins Wochenend-Programm am 4. und 5. November 2023.
Weiterlesen »
Föhnsturm bringt rote Wetter-Warnung in ÖsterreichWindspitzen bis zu 130 km/h und möglicher Starkregen lassen die Alarmglocken von Meteorologen schrillen. Hier ist es besonders schlimm.
Weiterlesen »
Lanzenkirchen: „Genussmarkt“ erwartet Sonderauflage im DezemberDer letzte „Kleine Genussmarkt“ fand an diesem Wochenende statt, doch im Dezember wird es am Hauptplatz weihnachtlich: Der „Kleine Advent“ wird fortgesetzt.
Weiterlesen »