Podestplätze bei der Mathematik-Olympiade in Heidenreichstein gingen an Gabriel Houschko, Laura Hetzendorfer und Julian Luger.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Podestplätze bei der Mathematik-Olympiade in Heidenreichstein gingen an Gabriel Houschko, Laura Hetzendorfer und Julian Luger.
Hervorragende Leistungen erbrachten die zehn fürs Finale qualifizierten Mittelschüler aus dem Bezirk Gmünd bei der Mathematik-Olympiade, die in der Volksbank Heidenreichstein stattfand. odestplätze bei der Mathematik-Olympiade in Heidenreichstein gingen an Gabriel Houschko, Laura Hetzendorfer und Julian Luger.
Ausgezeichnete Leistungen konnten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler bei der „Mathematik-Olympiade“ des Bezirkes Gmünd erbringen. Unter der Organisation der Pädagogin Ingrid Redl trafen sich zehn Finalisten aus den Neuen Mittelschulen Gmünd I, Gmünd II, Litschau, Schrems und Heidenreichstein diesmal in der Volksbank der Burgstadt, wo nach allerlei Aufgaben schließlich die Gewinner ermittelt wurden.
Den Sieg errang schlussendlich Gabriel Houschko vor Laura Hetzendorfer und Julian Luger , wobei alle Teilnehmenden von Schulqualitätsmanager Fritz Laschober für ihre guten Leistungen mit Urkunden und lobenden Worten belohnt wurden. Als erste Gratulanten stellten sich außerdem die Lehrkräfte mit Organisatorin Ingrid Redl sowie Mario Haider und Sabrina Eschelmüller seitens der Volksbank ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unruhe um vermeintliche Wolfssichtung beim Naturpark HeidenreichsteinNach einer vermeintlichen Sichtung mitten im Siedlungsgebiet von Pürbach (Gemeinde Schrems) Anfang Mai 2023 blieb es im Gmünder Bezirk ein Jahr lang ruhig um die Rückkehr des Wolfes. Jetzt lässt ein Bild aus Heidenreichstein die Wogen neuerlich hochgehen.
Weiterlesen »
Premiere in Heidenreichstein: „Nashörner“ begeisterten auf der BühneDie Bühne Heidenreichstein feierte mit „Die Nashörner“ Premiere. – Sehr gelungen.
Weiterlesen »
Neues Stück: Nashörner breiten sich in Heidenreichstein ausMit dem Stück „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco greift Regisseurin Manuela Schuster von der Bühne Heidenreichstein ein aktuelles Thema auf.
Weiterlesen »
„Was wurde aus...“ dem Doktor „Muh“ aus Heidenreichstein?Franz Weibold war bis 2019 ein beliebter Tierarzt in Heidenreichstein. Sein großes Hobby ist die Modellfliegerei. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ferienwohnung in Heidenreichstein diente als BeutelagerEine Ferienwohnung in der Waldviertler Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) hat einem Pärchen auch als Beutelager gedient. Eine 27-Jährige und ein 31-Jähriger, beide aus Tschechien, sind Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge nach zahlreichen Straftaten in Nieder- und Oberösterreich festgenommen worden.
Weiterlesen »
Tag zwei der Matura mit Klausur in MathematikDie Reifeprüfung geht heute mit Mathematik weiter. 40.229 Angabenhefte wurden dafür ausgeteilt.
Weiterlesen »