Die Bühne Heidenreichstein feierte mit „Die Nashörner“ Premiere. – Sehr gelungen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Das Stück „Die Nashörner“ von Eugene Ionesco stammt zwar schon aus dem Jahr 1957, hat aber die Jahre überdauert und strotzt auch noch heute vor Aktualität, gepaart mit bedrückender Atmosphäre.
Unter der meisterhaften Regie von Manuela Schuster ging nun die Bühne Heidenreichstein daran, diesen gesellschaftskritischen Bestseller zu gestalten und man kann schon vorweg verraten, dass dieses Vorhaben voll gelungen ist – ja, sogar die Erwartungen des Publikums übertroffen werden konnten. Den „Nashornanteil“ – sprich Löwenanteil – daran trugen sämtliche Darsteller, die in ihren Rollen voll aufgingen und diese quasi „lebten“.
Egal, ob sich Rupert Wurz und sein Freund Jürgen Hanisch in ihren Rollen mehr bekämpften als miteinander auskamen, Petra Altmann gewohnt locker und souverän agierte, oder Josef Ramharter schließlich einen einschneidenden Sinneswandel vollzog: Das Publikum wusste die schauspielerischen Leistungen der Bühne Heidenreichstein durchwegs zu würdigen und dankte mit viel Applaus. Weitere Termine: 8. bis 11. Mai, 20 Uhr, Volksheim Heidenreichstein.
Volksheim Heidenreichstein Bühne Heidenreichstein Die Nashörner Eugene Ionesco
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Stück: Nashörner breiten sich in Heidenreichstein ausMit dem Stück „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco greift Regisseurin Manuela Schuster von der Bühne Heidenreichstein ein aktuelles Thema auf.
Weiterlesen »
Unruhe um vermeintliche Wolfssichtung beim Naturpark HeidenreichsteinNach einer vermeintlichen Sichtung mitten im Siedlungsgebiet von Pürbach (Gemeinde Schrems) Anfang Mai 2023 blieb es im Gmünder Bezirk ein Jahr lang ruhig um die Rückkehr des Wolfes. Jetzt lässt ein Bild aus Heidenreichstein die Wogen neuerlich hochgehen.
Weiterlesen »
„Was wurde aus...“ dem Doktor „Muh“ aus Heidenreichstein?Franz Weibold war bis 2019 ein beliebter Tierarzt in Heidenreichstein. Sein großes Hobby ist die Modellfliegerei. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ferienwohnung in Heidenreichstein diente als BeutelagerEine Ferienwohnung in der Waldviertler Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) hat einem Pärchen auch als Beutelager gedient. Eine 27-Jährige und ein 31-Jähriger, beide aus Tschechien, sind Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge nach zahlreichen Straftaten in Nieder- und Oberösterreich festgenommen worden.
Weiterlesen »
Nö: Waidhofener Wissenstest 2024 in Dobersberg über die Bühne gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Eine Bühne, sechs Theatergruppen – großes Theater in SteinakirchenSechs Theatergruppen aus fünf Orten zeigten in Steinakirchen bei der „Sketchrevue 2024“ großartige schauspielerische Leistungen. (NÖNplus)
Weiterlesen »