Massiver Rechtsruck bei Parlamentswahl in Rumänien erwartet

Politik Nachrichten

Massiver Rechtsruck bei Parlamentswahl in Rumänien erwartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Nachdem überraschenden Sieg des Rechspopulisten Georgescu bei der Präsidentenwahl werden seiner einstigen Zwergenpartei bei der Parlamentswahl massive Zugewinne prognostiziert. Auch alle anderen...

Nachdem überraschenden Sieg des Rechspopulisten Georgescu bei der Präsidentenwahl werden seiner einstigen Zwergenpartei bei der Parlamentswahl massive Zugewinne prognostiziert. Auch alle anderen Parteien vom rechten Rand dürften zulegen.-Staat öffneten um 7.00 Uhr . 19 Millionen Menschen sollen 332 Abgeordnete und 137 Senatoren wählen. Umfragen ließen einen massiven Rechtsruck und die Abwahl der amtierenden Großen Koalition erwarten. Nach Wahlschluss um 21.

Im Ausland ließen die rumänischen Behörden, wie schon vergangenen Sonntag anlässlich der Präsidentenwahl, insgesamt 950 Wahllokale einrichten, davon 17 in Österreich - sechs in Wien, jeweils zwei in Salzburg, Graz und Linz sowie je eines in Eisenstadt, Sankt Pölten, Bregenz, Innsbruck und Klagenfurt. Bei der Präsidentenwahl hatten die Stimmen der Auslandsrumänen den Ausschlag gegeben.

Simions AUR hat einem Wahlbarometer des Instituts AtlasIntel zufolge gute Aussichten, stärkste Kraft zu werden. Ihr werden 22,4 Prozent gegen. Die regierenden Sozialdemokraten würden mit 21,4 Prozent bloß Platz 2 einfahren, während die liberal-progressive Reformpartei USR Lasconis mit 17,5 Prozent rechnen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rumänien wählt neues Parlament: Ein massiver Rechtsruck erwartetRumänien wählt neues Parlament: Ein massiver Rechtsruck erwartetEine Woche nach dem überraschenden Sieg bei der Präsidentenwahl wählen die Rumänen am Sonntag ein neues Parlament. Es sind 332 Abgeordnete und 137 Senatoren zu wählen. Die Wahllokale sind geöffnet und Exit Polls sind geplant. In Österreich gibt es 17 Wahllokale.
Weiterlesen »

Umwidmung für Saudi-Villa: „Massiver Eingriff ins Landschaftsbild“Umwidmung für Saudi-Villa: „Massiver Eingriff ins Landschaftsbild“Laut Gutachter kam es öfter vor, dass Projekte trotz negativen Naturschutzstellungnahmen trotzdem genehmigt wurden.
Weiterlesen »

'Erholung nicht eingetreten': Massiver Gewinneinbruch bei Wienerberger'Erholung nicht eingetreten': Massiver Gewinneinbruch bei WienerbergerDas aktuelle Konjunkturumfeld macht Wienerberger zu schaffen. Der Ziegelhersteller schraubte den Ausblick auf das Gesamtjahr 2024 kräftig zurück.
Weiterlesen »

Beendet Karner das Schengen-Veto? 'Wir sind auf einem richtigen Weg'Beendet Karner das Schengen-Veto? 'Wir sind auf einem richtigen Weg'Innenminister Gerhard Karner trifft bald seine Amtskollegen aus Rumänien und Bulgarien.
Weiterlesen »

Überraschendes Ergebnis der Präsidentschaftswahl in RumänienÜberraschendes Ergebnis der Präsidentschaftswahl in RumänienDie Präsidentschaftswahl in Rumänien brachte den prorussischen Rechtspopulistischen Calin Georgescu in die Stichwahl. Bei der Parlamentswahl am kommenden Sonntag könnten Rechtsaußen-Parteien stark zulegen.
Weiterlesen »

Bulgarien: Komplizierte Politik nach siebter Parlamentswahl in drei JahrenBulgarien: Komplizierte Politik nach siebter Parlamentswahl in drei JahrenBulgarien kann nach einer siebenten Parlamentswahl in nur drei Jahren keine neue Regierung bilden. Der bulgarische Journalist Georgi Milkow spricht von einer 'Bulgarisierung der westlichen Welt'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:04:55