Rumänien wählt neues Parlament: Ein massiver Rechtsruck erwartet

Politik Nachrichten

Rumänien wählt neues Parlament: Ein massiver Rechtsruck erwartet
RumänienParlamentswahlRechtsextreme
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Eine Woche nach dem überraschenden Sieg bei der Präsidentenwahl wählen die Rumänen am Sonntag ein neues Parlament. Es sind 332 Abgeordnete und 137 Senatoren zu wählen. Die Wahllokale sind geöffnet und Exit Polls sind geplant. In Österreich gibt es 17 Wahllokale.

Eine Woche nach dem überraschenden rechtsextremen Sieg bei der Präsidentenwahl wählen die Rumänen am Sonntag auch ein neues Parlament. Rund 19 Millionen Wahlberechtigte sind zu den Urnen gebeten, um 332 Abgeordnete und 137 Senatoren zu wählen. Die knapp 19.000 Wahllokale im Land sind von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, danach soll es Exit Polls geben. Es wird ein massiver Rechtsruck erwartet.

Im Ausland ließen die rumänischen Behörden, wie schon vergangenen Sonntag anlässlich der Präsidentenwahl, insgesamt 950 Wahllokale einrichten, davon 17 in Österreich - sechs in Wien, jeweils zwei in Salzburg, Graz und Linz sowie je eines in Eisenstadt, Sankt Pölten, Bregenz, Innsbruck und Klagenfurt. Bei der Präsidentenwahl hatten die Stimmen der Auslandsrumänen den Ausschlag gegeben.

Simions AUR hat einem Wahlbarometer des Instituts AtlasIntel zufolge gute Aussichten, stärkste Kraft zu werden. Ihr werden 22,4 Prozent gegen. Die regierenden Sozialdemokraten würden mit 21,4 Prozent bloß Platz 2 einfahren, während die liberal-progressive Reformpartei USR Lasconis mit 17,5 Prozent rechnen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Rumänien Parlamentswahl Rechtsextreme Exit Polls Auslandswahllokale Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inselstaat Mauritius wählt ein neues ParlamentInselstaat Mauritius wählt ein neues ParlamentDer regierende Wahlfavorit Alliance Lepep verspricht dem Vorzeigestaat Afrikas eine grüne Wirtschaft und die Senkung der Mehrwertsteuer.
Weiterlesen »

Österreich knickt ein: Rumänien und Bulgarien ab Jänner Schengenmitglieder?Österreich knickt ein: Rumänien und Bulgarien ab Jänner Schengenmitglieder?Rumänien und Bulgarien könnten ab Jänner 2025 Vollmitglieder im Schengenraum werden. Warum das trotzdem kein Ende der Grenzkontrollen bedeutet.
Weiterlesen »

Rumänien schlittert in ein WahlchaosRumänien schlittert in ein WahlchaosDer erste Durchgang der Präsidentschaftswahl könnte nach einer Anfechtung annulliert werden. Auch bei der Parlamentswahl am Sonntag ist mit Zugewinnen der Rechtsextremisten zu rechnen.
Weiterlesen »

Warum die EU-Kommission ein 'Ja', das EU-Parlament aber Katzenjammer bekommtWarum die EU-Kommission ein 'Ja', das EU-Parlament aber Katzenjammer bekommtÜberprüfung und Absegnung von Von der Leyens neuem Team ist zum Machtkampf verkommen. Ruf nach Reform.
Weiterlesen »

Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenHarris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »

Erste Wahllokale nach US-Wahl geschlossenErste Wahllokale nach US-Wahl geschlossenDie US-Präsidentenwahl biegt in die Zielgerade ein: Um 18 Uhr Ortszeit (Mittwoch 0 Uhr MEZ) haben in den Staaten Kentucky und Indiana die ersten Wahllokale geschlossen. Teilergebnisse deuteten dort auf einen klaren Sieg des republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:36:14