Ab Dienstag gilt für die Vielzahl an neuen (und auch bekannten) Parteien Unterstützungserklärungen zu sammeln. Auch das Budget zählt ab jetzt.
Mit Dienstag, dem 9. Juli, fällt der Startschuss für das Sammeln der Unterstützungserklärungen für die kommende Nationalratswahl am 29. September. Das ist vor allem für jene Parteien wichtig, welche nicht mit der Unterstützung von mindestens dreiParallel dazu beginnt an diesem Tag auch die Wahlkampf kostenobergrenze zu laufen. Dabei gibt es für die Parteien ein Limit – bis zum Wahltag – nicht mehr als 8,66 Millionen Euro auszugeben.
Die Wahlliste könnte im Herbst also ziemlich lange werden, sofern es die Parteien auch schaffen, österreichweit 2.600 Der Antritt der vielen kleinen Parteien könnte auch am Wahltag gravierende Auswirkungen auf das Ergebnis haben. Filzmaier rechnete etwa vor, dass – wenn die KPÖ und die Bierpartei, mit jeweils 3,9 Prozent kann an der Vier-Prozent-Hürde scheitern würden – die restlichen Parteien"billige
Nationalratswahl Bierpartei MFG KPÖ Wahlkampf ÖVP NEOS Die Grünen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungarn gibt Blockade der Ukraine-Unterstützung aufDas Tauziehen scheint ein Ende zu haben: Ungarn dürfte seine Blockade für eine stärkere Ukraine-Unterstützung der Nato nun aufgeben.
Weiterlesen »
Bischöfe mahnen Parteien: Lösungen statt PolemikBeunruhigt über die zurückgegangene Beteiligung bei der EU-Wahl zeigen sich die Bischöfe. Und sie appellieren an die Parteien vor der Nationalratswahl am 29. September: Respektvoller Umgang,...
Weiterlesen »
Nato gründet in Deutschland Hauptquartier für Ukraine-UnterstützungDie Nato-Operationen bezüglich Waffenhilfe und Ausbildung wandern von einem US-geführten Militärstab zu einem unter Nato-Kontrolle in Wiesbaden (Hessen). Das klingt rein formal, ist aber auch eine...
Weiterlesen »
Caritas sammelte in Biberbach Unterstützung für Projekt in TansaniaDer Pfarrhof in Biberbach wurde zum „humanitären Zentrum“: Einerseits wurden Warenspenden gesammelt zur Unterstützung der ORA (Lager Ardagger, unter der Leitung von Hermi Naderer), andererseits gab es Kaffee und Kuchen, um Spenden zu sammeln für das besondere Schul-Projekt „Asmara Children's Center“ in Tansania.
Weiterlesen »
Unwetter: Rosenkranz fordert mehr Unterstützung für FreiwilligeLandesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) fordert die Vereinfachung von Dienstfreistellungen. Die Bundesregierung dürfe die Ehrenamtlichen „nicht im Stich lassen“, betont sie.
Weiterlesen »
Macron lässt Unterstützung für Von der Leyen offenDie Spitzenposten in der EU werden nach der Europawahl neu besetzt. Als möglicher Kandidat für den Ratschef-Posten gilt derzeit der frühere portugiesische Regierungschef António Costa.
Weiterlesen »