Der Pfarrhof in Biberbach wurde zum „humanitären Zentrum“: Einerseits wurden Warenspenden gesammelt zur Unterstützung der ORA (Lager Ardagger, unter der Leitung von Hermi Naderer), andererseits gab es Kaffee und Kuchen, um Spenden zu sammeln für das besondere Schul-Projekt „Asmara Children's Center“ in Tansania.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Unterstützerinnen und Unterstützer des Projekts „Asmara Children's Center“ mit Silke Bauer , Andreas Aigner und Doris Schlögelhofer . er Pfarrhof in Biberbach wurde zum „humanitären Zentrum“: Einerseits wurden Warenspenden gesammelt zur Unterstützung der ORA , andererseits gab es Kaffee und Kuchen, um Spenden zu sammeln für das besondere Schul-Projekt „Asmara Children's Center“ in Tansania.
Doris Schlögelhofer und Andreas Aigner haben 2017 in Tansania dieses Projekt kennengelernt, das anfangs mit Unterricht auf der Straße begonnen hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannende und informative Waldjugendspiele in BiberbachDie 35. Waldjugendspiele der 2. Klassen der Hauptschulen, des Gymnasiums und der Mittelschulen waren ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen an den drei Tagen, von 22. bis 24. Mai, 49 Schulklassen und um die 1.000 Jugendliche teil. Informationsvermittlung und Spaß standen im Vordergrund.
Weiterlesen »
Rockige Niederösterreicherin will als 'Engerl' die große Chance nutzenDas Mostviertel und der Ort Biberbach fiebern mit Energiebündel Kerstin Schmidt im TV-Finale mit.
Weiterlesen »
Willendorfer „Garten der Generationen“ wurde zum TV-ProjektDer „Garten der Generationen“ soll klimafitte Alternativen aufzeigen. Die ersten Pflanzen wurden vor zwei Jahren eingesetzt. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums startete damals die Wiener Universität für Bodenkultur gemeinsam mit der Gemeinde dieses Projekt.
Weiterlesen »
Neues Projekt unterstützt Gablitzer Ausbildungszentrum DorotheaZusammen mit dem Lions Club Purkersdorf und der Imkerei Bieno wird Jugendlichen mit Behinderung eine fundierte Ausbildung geboten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Streetart-Projekt zum „30er“ des Melker Vereins MERKwürdigStreetart-Projekt soll Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft fördern.
Weiterlesen »
Unterstützung für palästinensischen Verband gegen IsraelDer palästinensische Fußballverband will Sanktionen gegen Israel erwirken. Unterstützung beim Fifa-Kongress kommt aus Asien.
Weiterlesen »