In Oberösterreich steigt die Zahl der Masernfälle dramatisch an, was zu schweren Erkrankungen bei ungeimpften Kindern führt. Vier Kinder mussten stationär behandelt werden, darunter ein sechs Monate altes Baby, das sogar auf die Intensivstation verlegt werden musste. Der Landesgesundheitsdirektor appelliert an Eltern, ihre Kinder impfen zu lassen.
In Ober österreich schlägt die Masern welle mit voller Wucht zu – und das mit dramatischen Folgen. Innerhalb weniger Wochen mussten gleich vier Kinder im Kepler Uniklinikum Linz stationär behandelt werden. Darunter sogar ein sechs Monate altes Baby, das sogar auf die Intensivstation verlegt werden musste. Neben der Masern infektion hatte das Baby auch eine bakterielle Sepsis entwickelt.
Drei weitere Kinder, die ebenfalls nicht gegen Masern geimpft waren, erkrankten so schwer, dass sie mit Lungenentzündungen und Atemnot im Krankenhaus behandelt werden mussten. Seit 2023 zählt Österreich zu den Hotspots bei Masernerkrankungen in Europa. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Fälle in Oberösterreich explodiert. Während vergangenes Jahr insgesamt nur sieben Fälle registriert wurden, sind es heuer schon 96. Der Landesgesundheitsdirektor richtet einen Appell an die Eltern: 'Impfungen gehören zu den wirksamsten Schutzmaßnahmen, die die Medizin zu bieten hat. Die aktuellen Masernfälle in Oberösterreich zeigen deutlich, wie wichtig es ist, den Impfstatus zu überprüfen und Impfungen nachzuholen. Ich appelliere an alle Eltern, ihre Kinder impfen zu lassen, und lade alle ein, die kostenlosen Impfangebote des Landes zu nutzen.' Für die Impfung von Säuglingen und Kleinkindern steht in OÖ ein Impfgutscheinheft zur Verfügung, das unter anderem auch die kostenlose MMR-Impfung aller Kinder ermöglicht. Personen über 15 Jahren können die Impfung an öffentlichen Impfstellen und seit April 2022 auch im niedergelassenen Bereich kostenfrei nachholen
Masern Österreich Oberösterreich Impfung Kindergesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dramatische Minuten: Bregenzer Weltumsegler vor US-Küste aus Seenot gerettetDie US-Küstenwache hat am Donnerstagmorgen drei Seeleute von der 59-Fuß-Segelyacht 'TIME-AUT' des Bregenzer Seglers Thomas Hackspiel gerettet, die 154 Meilen südöstlich von Cape Hatteras in schwere Wetterbedingungen geraten war.
Weiterlesen »
Die dramatische Nacht im Parlament von SeoulDie südkoreanische Armee sollte offenbar die Abgeordneten an der Abstimmung über das Kriegsrecht hindern. 190 der 300 Abgeordneten schafften es auch dank mutigem Eingreifen zahlreicher Mitarbeiter...
Weiterlesen »
Tödlicher Crash zwischen PKW und LKW in OberösterreichEin schwerer Unfall zwischen einem PKW und einem LKW endete tödlich am Montagabend auf der B138 Pyhrnpass Straße bei Micheldorf in Oberösterreich. Der PKW wurde über eine lange Strecke vor dem LKW hergeschoben und blieb unter der Leiter des LKW-Sattelzugs stecken. Die Person im PKW kam trotz notärztlicher Maßnahmen ums Leben.
Weiterlesen »
Mädchen in Oberösterreich radikalisiert: LSE-Chef warnt vor Gefahren des InternetsDer Chef des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) in Oberösterreich, Tischlinger, warnt vor der Radikalisierung von Mädchen im Internet. Viele Mädchen werden online von Vertretern eines radikalisierten Islams angesprochen und schnell zum Islam konvertiert. Sie ziehen sich von der Familie zurück, gehen nur noch vollverschleiert aus und lassen letztendlich den Schulbesuch ausfallen. Das LSE versucht dann, Kontakt aufzunehmen und das Mädchen wieder in die Gesellschaft zurückzuholen.
Weiterlesen »
Oberösterreich: 14.000 Euro aus Schulvereins-Kasse abgezweigtDer Betrug flog auf, als eine Prüfung durch den neuen Vorstand des Elternvereins erfolgte.
Weiterlesen »
Fußgängerin in Oberösterreich von Sattelzug überrollt und getötetDer Fahrer hat laut eigenen Angaben die Frontalkollision mit der 81-Jährige nicht bemerkt und fuhr ohne anzuhalten weiter in A1.
Weiterlesen »