Marterl-Radtour: Heilige Florian und Nepomuk standen im Mittelpunkt

Floriani Nachrichten

Marterl-Radtour: Heilige Florian und Nepomuk standen im Mittelpunkt
Johannes RiederPoysdorfWallfahrtskirche Maria Bründl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Unter dem Motto „Willkommen bei Florian & Nepomuk“ lud Johannes Rieder zu einer Marterl Radtour, bei der die beiden Volksheiligen, welche besondere Verehrung am Land genießen, im Mittelpunkt standen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

nter dem Motto „Willkommen bei Florian & Nepomuk“ lud Johannes Rieder zu einer Marterl Radtour, bei der die beiden Volksheiligen, welche besondere Verehrung am Land genießen, im Mittelpunkt standen. Besonders schlimm war es 1814 in Poysdorf, wo große Brände und dann auch noch ein Hochwasser am Poybach wüteten. Sehr plastisch schilderte Wolfgang Rieder im Eisenhuthaus von diesen Katastrophen, denn er fand bei der Sanierung des Hauses verschiedenste Schichten von den Überschwemmungen, wo einerseits der Kirchberg abgeschwemmt und andererseits auch der Poybach über die Ufer getreten war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johannes Rieder Poysdorf Wallfahrtskirche Maria Bründl Moldau Pest Ingrid Kraus Michael Lehner Johann Tiwald Wolfgang Rieder Eisenhuthaus Poybach Nepomuk Marterl Radtour

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wald & Reben-Radtour: Neuer Radweg durch zwei ViertelWald & Reben-Radtour: Neuer Radweg durch zwei ViertelDie „Wald & Reben-Radtour“ durch die Region Manhartsberg will nicht nur zu den Schönheit der sieben Regionsgemeinden führen, sondern auch eine Verbindung zwischen den Radwegnetzen des Waldviertels und des Weinviertels sein.
Weiterlesen »

Eine Radtour entlang der Kleinen und Großen ErlaufEine Radtour entlang der Kleinen und Großen ErlaufFlussradeln ist in, heißt es. Und das stimmt. Das können wir nach einer wunderbaren 70 Kilometer langen Runde entlang der Kleinen und Großen Erlauf nur bestätigen.
Weiterlesen »

Bewusstsein stärken: Moor im Mittelpunkt der Regionen-ShowBewusstsein stärken: Moor im Mittelpunkt der Regionen-ShowDas LEADER-Projekt „MOOR – GESUND – ERLEBEN“ soll die Attrktivität und den Schutz der Moore den Menschen näher bringen.
Weiterlesen »

Weiblichkeit im Mittelpunkt der Ausstellung in Bad Fischau-BrunnWeiblichkeit im Mittelpunkt der Ausstellung in Bad Fischau-BrunnBeatrix Rosenthaler hat „Weibsbilder“ noch bis 28. April im Schloss ausgestellt.
Weiterlesen »

Fest der Begegnung mit dem Most im MittelpunktFest der Begegnung mit dem Most im MittelpunktDie Gemeinde Weistrach lud zum 45. Mostkirtag ein und trotz des eher kühlen Wetters genossen viele Besucher die gemütliche Stimmung. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Zeitgeschichte der Stadt im Mittelpunkt: NÖN-Edition über St. PöltenZeitgeschichte der Stadt im Mittelpunkt: NÖN-Edition über St. PöltenDie Zeitgeschichte der Stadt steht im Mittelpunkt des 100 Seiten starken Magazins.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:08:01