Der Ankauf durch die Marktgemeinde wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung Ende Juni beschlossen und über die gemeindeeigene Immobilien KG abgewickelt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Ankauf durch die Marktgemeinde wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung Ende Juni beschlossen und über die gemeindeeigene Immobilien KG abgewickelt. Der Grund für den Ankauf liegt hauptsächlich in der geplanten Erweiterung der Volksschule. „Bei der Schule sind fehlende Parkplätze immer ein Thema. Es steht außerdem ein Turnsaalzubau im Raum, weshalb wir uns das Areal und die Zufahrt sichern wollen”, erklärte Bürgermeister Franz Sonnleitner . Eigentlich hatte die Gemeinde vorgehabt, den Turnsaal mit vorhandenen Sanitäranlagen schon ab heuer zu erweitern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Strategie für die Marktgemeinde Hürm und die OrtschaftenDer Plan für die nächsten 15 Jahre steht fest: Der Gemeinderat Hürm beschloss das örtliche Entwicklungskonzept. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lese- und Rätselzeit in SieghartskirchenSommerzeit ist Lesezeit in der Marktgemeinde Sieghartskirchen, beim Ferienspiel wurde es rätselhaft.
Weiterlesen »
Gemeinde Randegg sichert sich weitere zwei Gebäude im OrtszentrumDie Marktgemeinde Randegg verfolgt mit dem Kauf des Feldhofer-Areals akribisch die Verwirklichung ihres Masterplans.
Weiterlesen »
Die Ortsdurchfahrt Absdorf wurde neu gestaltetMarktgemeinde investierte 450.000 Euro.
Weiterlesen »
Schwarzenau investiert in Radweg, Wasserleitung und StraßenbauRund 120.000 Euro investiert die Marktgemeinde in Straßen und Wege in den nächsten Wochen.
Weiterlesen »
Lehrreiches Stickerbuch erzählt Geschichte KottingbrunnsDas Stickerbuch zeigt anschaulich die Geschichte der Marktgemeinde mit bunten Abziehbildern.
Weiterlesen »