Marktgemeinde investierte 450.000 Euro.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die neue Tullnerstraße präsentieren: Andreas Geigenberger , Andreas Stocker , Ronald Keiblinger , Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bürgermeister Franz Dam, Markus Kowanitsch und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger.Die Arbeiten in der Tullnerstraße in Absdorf sind nun abgeschlossen. Nach der von der Marktgemeinde durchgeführten Sanierung bzw.
Neu sind der westliche Gehweg und eine geschwindigkeitsreduzierende Linienführung. Es wurden acht zusätzlich gekennzeichnete Parkplätze errichtet, wobei die Voraussetzung für zwei E-Landestationen geschaffen wurden und auch auf die Grünraumgestaltung wurde besonderes Augenmerk gelegt. 500 Meter Fahrbahn wurden abgefräst und mit dem Einbau einer vier Zentimeter starken Deckschichte wiederhergestellt. Die Entwässerungseinrichtungen wurden großteils erneuert und an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Die Straßenbauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram und der Firma Strabag in einem Zeitraum von rund zehn Wochen ausgeführt. Die Gesamtkosten betragen rund 516.000 Euro inkl. Erneuerung der Einbauten, wovon rund 65.000 Euro vom Land NÖ und rund 451.000 Euro von der Marktgemeinde Absdorf getragen werden.
Ortsdurchfahrt Absdorf Tullnerstraße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prachtwetter und super Stimmung beim Badfest in AbsdorfSommerliche Hitze und eine motivierte Crew erwarteten die Besucherinnen und Besucher des Badfests in Absdorf, zu dem alljährlich die Marktgemeinde Absdorf mit Unterstützung der Pfarre und vieler Vereine einlädt.
Weiterlesen »
Gemeinde Randegg sichert sich weitere zwei Gebäude im OrtszentrumDie Marktgemeinde Randegg verfolgt mit dem Kauf des Feldhofer-Areals akribisch die Verwirklichung ihres Masterplans.
Weiterlesen »
Einstimmiger Beitritt Gablitz‘ zur „Klima- und Energie-Modellregion“Obwohl die Erwartungen auseinandergehen, wird die Marktgemeinde Teil der „KEM Zukunftsraum Wienerwald“.
Weiterlesen »
Schwarzenau investiert in Radweg, Wasserleitung und StraßenbauRund 120.000 Euro investiert die Marktgemeinde in Straßen und Wege in den nächsten Wochen.
Weiterlesen »
Lehrreiches Stickerbuch erzählt Geschichte KottingbrunnsDas Stickerbuch zeigt anschaulich die Geschichte der Marktgemeinde mit bunten Abziehbildern.
Weiterlesen »
Ortsdurchfahrt in Röschitz wurde neu gestaltetBauarbeiten für die Neugestaltung bzw. Sanierung der Landesstraße L 50 in Röschitz sind abgeschlossen.
Weiterlesen »