Vor 15 Jahren waren die Möbelketten Kika/Leiner und XXXLutz, was ihre Marktanteile betrifft, in Österreich noch etwa gleich auf. Ikea war damals - weit abgeschlagen - auf dem dritten Platz. Das hat sich mittlerweile deutlich verändert.
Vor 15 Jahren waren die Möbelketten Kika / Leiner und XXXLutz, was ihre Marktanteile betrifft, in Österreich noch etwa gleich auf. Ikea war damals - weit abgeschlagen - auf dem dritten Platz. Das hat sich mittlerweile deutlich verändert. Während die Marktanteile der Lutz-Gruppe seither kontinuierlich gestiegen sind, sind jene von Kika / Leiner stetig abgefallen. Das untermauerten Erhebungen des Marktforschers RegioData.
Während der Corona-Pandemie habe der Möbelhandel einen Zulauf erfahren,"doch jetzt hat sich viel verändert", so der Marktforscher. Der Wohnungsneubau sei eingebrochen, die Österreicherinnen und Österreicher müssten deswegen derzeit weniger Möbel kaufen. Zudem habe sich das Konsumverhalten der Menschen gewandelt - so würden sie weniger einkaufen und mehr in ihr persönliches Vergnügen investieren.
Fachhandel Hintergrund Kika Leiner Österreich Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kika/Leiner: Kunden sollten Gutscheine rasch einlösenDas Möbelhaus Kika/Leiner muss erneut Insolvenz anmelden. Der Antrag bei Gericht wird für Donnerstag erwartet. Kundinnen und Kunden mit noch offenen Gutscheinen sollten diese daher schnell einlösen - denn sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, wird das Unternehmen diese nicht mehr entgegennehmen.
Weiterlesen »
Kika/Leiner stellt erneut einen Antrag auf ein SanierungsverfahrenDie Verbindlichkeiten, die im Sanierungsverfahren zu berücksichten sind, betragen rund 113 Millionen Euro. Das Unternehmen soll fortgeführt werden.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner wird heute Insolvenzantrag einreichen. Gläubigerschützer schätzen die Chancen für die Fortführung des Möbelhauses als gering ein, aber Hoffnung bestünde.
Weiterlesen »
Was passiert jetzt mit geschlossenen Kika/Leiner-Filialen?XXXLutz hat 11 Kika/Leiner-Immobilien von Supernova gekauft - Supernova verkaufte andere Möbelhaus-Standorte an Projektentwickler - Zukunft der geöffneten 17 Kika/Leiner-Filialen unklar
Weiterlesen »
Möbelkette Kika/Leiner erneut pleite, 1.400 Mitarbeiter betroffenDie Sanierung der Möbelkette Kika/Leiner ist gescheitert. Das Unternehmen mit Sitz in St. Pölten meldete am Dienstag erneut Insolvenz an. „Man habe alles Menschenmögliche unternommen, um den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen“, heißt es vom Management. 1.400 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
Weiterlesen »
Kika/Leiner strebt ein erneutes Sanierungsverfahren anAm Dienstag hatte der Möbelhändler Kika/Leiner seine Zahlungsunfähigkeit bekanntgegeben, am Donnerstag ging der Insolvenzantrag beim Landesgericht St. Pölten ein. Das Unternehmen soll nach...
Weiterlesen »