Im Oktober 2022 verstarb Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Für Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko ein schwerer Verlust.
Im Oktober 2022 verstarb Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Für Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko ein schwerer Verlust.
Denn mit Mateschitz verlor das Formel-1-Programm des Energydrink-Herstellers einen bedingungslosen Unterstützer. Nachdem nun der ehemalige RB-Leipzig-Vorstand Oliver Mintzlaff die Sport-Agenden des Dosen-Konzerns betreut, fehlt Marko der Rückhalt seines engen Freundes.In mehreren Medienberichten wurde über ein angespanntes Verhältnis zwischen Mintzlaff und Marko geschrieben.
"Aber", fügte Marko sofort an,"wir können uns nicht beschweren. Uns ist innerhalb kurzer Zeit gelungen, die Struktur von Alpha Tauri neu aufzustellen. Wir haben vom neuen Management vier Gebäude bewilligt bekommen in Milton Keynes. Dort werden wir einen neuen Campus haben, einen Windkanal bekommen", erklärte Marko.
"Es hat sich de facto nichts geändert. Außer dass das Reporting mit anderen Personen stattfindet", fügte der Red-Bull-Motorsportkonsulent an. Auch Berichte über das angespannte Verhältnis zu Mintzlaff wies der Grazer zurück."Mit jedem Gespräch, das ich mit ihm habe, wird die Situation positiver und konstruktiver", so Marko.
Mit der Erfolgswelle, auf der Red Bull Racing gerade schwimmt, ist die Mintzlaff-Zustimmung zum Formel-1-Engagement auch nur logisch...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perez vor Verstappen! Red-Bull-Doppelsieg in BakuSergio Perez hat in Aserbaidschan seinen zweiten Formel-1-Saisonsieg gefeiert. Der Red-Bull-Pilot aus Mexiko setzte sich einen Tag nach seinem ...
Weiterlesen »
Parkpickerl ab Oktober über KennzeichenerkennungKein Kleben mehr: Das flächendeckende Parkpickerl in Wien wird ab 1. Oktober nicht mehr mittels Pickerl, sondern mittels Kennzeichenerkennung erfasst.
Weiterlesen »
Von Zwillingen und EmbryosIn der neuen Thriller-Serie „Dead Ringers“ haben die Zwillingsschwestern Elliot und Beverly Mantle eine radikal neue Idee: Sie wollen Schwangerschaft und Geburt revolutionieren
Weiterlesen »
Notarztfahrzeug rückte zu über 1.900 Einsätzen ausIn einem Jahr wurden dank des neuen Notarzt-Einsatzfahrzeuges bei über 1.900 Notfällen Menschenleben in Wien gerettet.
Weiterlesen »
Manfred Haimbuchner: 'Ich bin ein Anhänger von Pushbacks'Keinen einzigen neuen Asylwerber wolle er mehr in Österreich sehen und die Neutralität für aktivere Geopolitik nutzen: Oberösterreichs FPÖ-Landeschef über neue Asylquartiere in Linz, seine Position im Ukraine-Krieg und die Frage, wen er gerne als SPÖ-Ch...
Weiterlesen »
Lithium-Ionen-Batterien in der Kritik: Neue Akkus braucht das LandEtliche Forschungsinstitute und Universitäten beteiligen sich am Rennen zu einer neuen Form der Stromspeicherung im Großen und im Kleinen. [OÖNplus]
Weiterlesen »